Getränke + Lebensmittel Herstellung
ANZEIGE

Magazin


Rubriken


Anwenden
...lädt
Mehrweg-Kegs sind auch für die Weinvermarktung geeignete Gebinde. Die verschiedenen Kennzeichnungsmöglichkeiten verbessern die Markensichtbarkeit (Bild: Schäfer Werke).
Leicht an Gewicht, schwer an Vorteilen
Diese leichten Fässer der Reihe »Eco Keg« bestehen aus einer Edelstahlblase mit einem Kopf- und Fußring aus Polyprop...
Beitrag lesen

Im neuen Werk kommen moderne Prozess- und Fülltechnik zum Einsatz: links der Kurzzeiterhitzer, rechts der Dosenfüller (Bild: Frank Reinhold).
Sprung in die Moderne
Seit 1890 wird das Heilwasser von Borjomi in Glas abgefüllt. Im Jahr 1969 löste ein neuer Abfüllbetrieb das historisc...
Beitrag lesen

Die Lichttaster sind im Hygiene-Design ohne Bohrlöcher konzipiert und bieten sich für Einsatzbereiche mit direktem Lebensmittelkontakt an. Hier erkennen sie auch die Vorderkanten von Schnittwaren zuverlässig (Bild: Leuze).
Hygienisch einwandfrei
In wenigen Branchen sind die Ansprüche an die Sensorik so hoch wie in der Lebensmittelindustrie. Bei Verarbeitung und V...
Beitrag lesen

V. l.: Johannes Steurer, CEO von Aluflexpack; und David Spratt, CEO von Constantia Flexibles (Bild: Constantia).
Constantia Flexibles übernimmt die Aluflexpack AG
Aluflexpack mit Hauptsitz im schweizerischen Reinach gehört zu den führenden europäischen Anbietern maßgeschneiderte...
Beitrag lesen

Um das Konzentrat aus dem Fass durch die circa zehn Meter hohe Steigleitungen zu fördern, ist ein hoher Pumpendruck nötig (Bild: Rothaus).
Wie der Fruchtsaft ins Radler kommt
Die Badische Staatsbrauerei Rothaus AG hat aufgrund des Trends zu alkoholfreien Getränken ein alkoholfreies Radler eing...
Beitrag lesen

Die Heißsiegelbeschichtung ist für eine Vielzahl von Anwendungen einsetzbar (Bild: Henkel).
Recycelbare Heißsiegelbeschichtung
Die Anforderungen an Beschichtungslösungen für Primär- und Sekundärverpackungen sind hoch. Immer mehr Unternehmen au...
Beitrag lesen

Symbolbild: pixabay/geralt.
Kostenloses Online-Seminar zu KI-gestützter Business-Planung
Für Hersteller ist es daher wichtig, Absatzplanung, Vertrieb, Einkauf, Produktion und Betriebsplanung effizient miteina...
Beitrag lesen

Bild: Messe Frankfurt/Petra Welzel.
Iffa 2025 zeigt Lösungen für Fleisch und alternative Proteine
Die Produktion von Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen legte in Deutschland im Jahr 2024 nach vorläufigen ...
Beitrag lesen

Mit der speziellen Extrusionstechnologie entstehen Fleischalternativen, z. B. aus Erbse, Lupine, Weizen oder Bohne mit einer faserigen und fleischähnlichen Textur (Bild: Fraunhofer IVV).
Produkte aus alternativen Proteinen
Herstellern von Lebensmitteln und -zutaten bietet das Fraunhofer IVV mit seinem Know-how im Bereich alternativer Protein...
Beitrag lesen

Bild: KG Wetter.
Wölfe, Mischwölfe und Kutter
Von kompakten Handwerkskuttern bis zum Industrie-Vakuumkutter »VCM 550« bieten die Maschinen von K+G Wetter einen umfa...
Beitrag lesen