Smartes Zählen ohne Mehrkosten
Laborgeräte

Mit dem Smartphone ist in nur drei Schritten eine quantitative Auswertung von mikrobiologischen Proben durchführbar (Bild: Dr. Möller & Schmelz).
Der Nährmedienhersteller Dr. Möller & Schmelz GmbH ist mit dem Softwarespezialisten Oculyze GmbH eine Kooperation eingegangen, um die Auswertung mikrobiologischer Analysen für Endanwender im Labor einfacher und schneller zu gestalten. Außer einem herkömmlichen Smartphone, Tablet oder PC mit angeschlossener Kamera ist dabei kein weiteres Equipment für die Analyse notwendig. In nur drei kurzen Schritten ist eine quantitative Auswertung von mikrobiologischen Proben, die nach der Membranfiltermethode verarbeitet wurden, durchführbar:
Zuerst wird der QR-Code, der mit dem Nährmedium bzw. der Nährkartonscheibe mitgeliefert wurde, gescannt. Anschließend wird die Web-App (es ist keine Installation erforderlich) mit der Bilderkennung geladen, die auf den spezifischen Nährmedientyp zugeschnitten ist, der analysiert werden soll. Danach wird ein Bild mit Smartphone, Tablet oder auch Desktop-PC über die angeschlossene Kamera aufgenommen. Die Ergebnisse werden in wenigen Sekunden angezeigt.
Diesen Zusatznutzen bietet das Unternehmen seinen Kunden ohne Mehrkosten an. In den Produktverpackungen ausgewählter Nährmedientypen aus dem Sortiment der Nährkartonscheiben werden die zugehörigen QR-Codes einschließlich einer Beschreibung zur Durchführung der Analyse mitgeliefert.