Drinktec 2025

Artikel vom 10. Juli 2025
Aus- und Weiterbildung/Veranstaltungen

Die Drinktec 2025 gewährt mit einem umfangreichen Rahmenprogramm und interaktiven Formaten einen Blick in die Zukunft der Getränke- und Liquid-Food-Industrie.

Die Drinktec ist in diesem Jahr ein Magnet für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie (Bild: Yontex).

Die Drinktec ist in diesem Jahr ein Magnet für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie (Bild: Yontex).

Als Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie findet die Drinktec 2025 vom 15. bis 19. September wieder in München statt. Veranstalter Yontex erwartet mehr als 1000 Aussteller aus über 50 Ländern, die das weltweite Lösungsangebot der Getränke- und Liquid-Food-Industrie komplett abbilden.

Einen Schwerpunkt setzt das Rahmenprogramm »Liquidrome«. Mit dem explizit für den Informationsaustausch geschaffenen Bereich in Halle C4 soll die Kommunikation zwischen Forschung, Publikum und Ausstellern stärker fokussiert werden. In verschiedenen interaktiven Flächen wird dort die Zukunft der Getränke- und Liquid-Food-Branche mit Demoobjekten, Vorträgen und im Executive-Austausch diskutiert. Abgerundet wird das neue Format mit einer Networking-Fläche.

Gesamte Wertschöpfungskette vertreten

Damit bietet die Messe auch in diesem Jahr wieder die Gelegenheit, ein Weltpublikum auf die aktuelle Technologie und deren Nutzen aufmerksam zu machen. Die gesamte Wertschöpfungskette ist dabei – oft auch im Live-Betrieb – verfügbar, z. B. mit kompletten Abfüll- und Verpackungsanlagen. Damit bietet sich die Messe als One-Stop-Shop für alle Aufgaben und zukünftigen Herausforderungen in der Getränke- und Liquid-Food-Industrie an.

Die große Bandbreite an unterschiedlichen Verbraucherpräferenzen wird auch in den kommenden Jahren bestimmend für die Produktangebote bleiben. Beeinflusst wird dies auch durch den Trend zu besonderen Produktformulierungen, die maßgeschneidert auf die Konsumentenbedürfnisse abgestimmt werden. Befördert wird dieser Trend durch neue Inhaltsstoffe und Produktionsverfahren, etwa für die Proteinherstellung. Zur besseren Orientierung werden diese im Rahmenprogramm und dem Leitthema »Lifestyle & Health« gebündelt. Dort erhalten Interessierte z. B. einen übergreifenden Überblick zu pflanzenbasierten Getränken, mit deren Geschmacksspezifikationen und zugeordneten Prozesstechnologien. Auch die Nutzung pflanzenbasierter Nebenströme wird an dieser Stelle Zukunftsoptionen eröffnen.

Weitere Messeschwerpunkte sind die Digitalisierung der Geschäftsprozesse mit dem Leitthema »Data2Value« sowie das Themenfeld »Circularity & Resource Management« zu nachhaltigen Produkten und Produktionsprozessen. Für die Zukunft relevant sind auch die Impulse von Start-ups, die ebenfalls im »Liquidrome« prominent platziert sind und somit die Ideengewinnung des Fachpublikums unterstützen.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Pilz GmbH & Co. KG
Felix-Wankel-Str. 2
D-73760 Ostfildern
0711 3409-0
info@pilz.de
www.pilz.com
Firmenprofil ansehen
SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Ernst-Blickle-Str. 42
D-76646 Bruchsal
07251 75-0
sew@sew-eurodrive.de
www.sew-eurodrive.de
Firmenprofil ansehen