Durchflussmessung im Hygienumfeld
Mess- und Prüfgeräte, Sensoren
Anderson-Negele hat ein neues Whitepaper zum Thema Durchflussmessung in hygienischen Applikationen erstellt.

Das Whitepaper unterstützt bei der Optimierung der Prozesseffizienz mit Durchflussmessung (Bild: Anderson-Negele).
Die zuverlässige, präzise und bedarfsgerechte Durchflusskontrolle kann in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie dabei unterstützen, Prozesse zu optimieren, die Qualität von Produkten abzusichern und Kosten sowie Ressourcen einzusparen. Präzise Durchflussmessung ist dabei die Basis für sichere und effiziente Prozesse in nahezu allen Applikationen der Getränke- und Lebensmittelindustrie. Die Auswahl an Messtechniken ist groß und unübersichtlich. Wann eignet sich welche am besten: Durchflussmessung, Strömungswächter, magnetisch-induktiv, Coriolis, Dichtemessung, Turbine, eichfähig, Ultraschall, kalorimetrisch?
Umfassender Überblick
In einem neuen Whitepaper zeigt Anderson-Negele, der Spezialist für hygienische Messtechnik, verschiedene Messtechniken auf und gibt Tipps, wie Anwender die beste Lösung für ihren Prozess finden können. Das Dokument bietet eine umfangreiche tabellarische Übersicht über Applikationen in der Lebensmittel- und Getränkebranche und gibt für jede Einzelne eine Empfehlung über die Eignung der verschiedenen Technologien. Zudem werden Auswahlkriterien wie die Messgenauigkeit, Medieneigenschaften, Einbausituation, Prozessumgebung und viele weitere durchleuchtet und Empfehlungen gegeben, welche Aspekte bei diesen Kriterien zu beachten sind.
Ziel laut Unternehmensangabe ist es, einen Überblick über den Dschungel der Messsysteme und Sensortypen zu geben und für jede einzelne Applikation dabei zu unterstützen, die Prozesseffizienz und Produktqualität zu optimieren sowie gleichzeitig Kosten und Ressourcen einzusparen.
Nach der Integration des Geschäftsbereichs von GEA Diessel für magnetisch-induktive Durchflussmesser hat der Messtechnikspezialist sein Portfolio zur hygienischen Messtechnik erweitert. Das Whitepaper »Durchflussmessung in hygienischen Applikationen – Übersicht, Applikationen und Auswahlkriterien« wird auf der Unternehmens-Website zum Download angeboten.