Strömungssensoren

Artikel vom 27. November 2019
Mess- und Prüfgeräte, Sensoren

Mit dem Bluetooth-Modul »BT 10.010« von Schmidt können Strömungssensoren-Werte übertragen werden.

Bei vielen Installationen sind fest in den Strömungssensor eingebaute Anzeigen aufgrund der Einbaulage des Sensors nicht zu erkennen oder können nicht abgelesen werden. Dennoch besteht Bedarf, sich von Zeit zu Zeit die Messwerte der einzelnen verbauten Sensoren vor Ort anzeigen zu lassen. Dies kann mit dem Bluetooth-Modul »BT 10.010« von Schmidt nun sehr einfach realisiert werden. Ein Bluetooth-Adapter wird an jedem zu überwachenden Volumenstromsensor am Modulanschluss angeschlossen. Der Anlagenbetreiber kann mit seiner zuvor auf dem mobilen Android-Endgerät installierten »BT«-App des Herstellers nun einen Sensor nach dem anderen auswählen, sich Echtzeitmessungen grafisch auf dem Smartphone oder Tablet anzeigen lassen und die Werte aufzeichnen. Die aufgezeichneten Daten lassen sich als CSV-Datei speichern und weiter verarbeiten. Das genannte Bluetooth-Modul ist vor allem dann geeignet, wenn temporär vor Ort die aktuell bei verschiedenen Sensoren gemessenen Werte von Normvolumenstrom und Mediumtemperatur aufeinander folgend angezeigt werden sollen.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Anton Paar Germany GmbH
Hellmuth-Hirth-Str. 6
D-73760 Ostfildern
0711 72091-0
info.de@anton-paar.com
www.anton-paar.com
Firmenprofil ansehen
Xylem Analytics Germany GmbH
Am Achalaich 11
D-82362 Weilheim
0881 183-0
info.XAGS@xylem.com
www.xylemanalytics.com
Firmenprofil ansehen
Leuze electronic GmbH + Co. KG
In der Braike 1
D-73277 Owen
07021 573-0
info@leuze.de
www.leuze.com
Firmenprofil ansehen