Anderson-Negele übernimmt Durchflussmesser von GEA Diessel
Mess- und Prüfgeräte, Sensoren
Anderson-Negele, ein Unternehmen der Fortive-Gruppe, gab den Abschluss einer Vereinbarung zur Übernahme des Komponentengeschäfts für magnetisch-induktive Durchflussmesser von GEA Diessel bekannt.
Das Komponentengeschäft von GEA Diessel umfasst hochpräzise, magnetisch-induktive Durchflussmesser für den Einsatz in der Lebensmittel-, Getränke-, Pharma- und Biotechnologieindustrie. Die Übernahme passt zur Strategie von Anderson-Negele, als Hersteller von Messinstrumenten und Anlagenkomponenten für die Prozessautomation in hygienischen Produktionsprozessen komplette Lösungen aus einer Hand anzubieten.
»Anderson-Negele hat bereits einen hervorragenden Ruf als Anbieter von qualitativ hochwertigen hygienischen Messgeräten und Prozesskomponenten. Durch die Integration des Know-hows von GEA Diessel in der Entwicklung und Herstellung von magnetisch-induktiven Durchflussmessern können wir unseren Vertriebspartnern und Endkunden eine noch umfassendere Instrumentierung und Durchflusslösungen für ihre gesamten Prozesse anbieten. Darüber hinaus können wir weiterhin Innovationen entwickeln, um Hersteller in der Milch-, Lebensmittel-, Getränke- und Brauindustrie dabei zu unterstützen, höchste Qualitätsstandards zu sichern, und gleichzeitig durch Verbesserung der Prozesseffizienz und Ressourcenschonung die Kosten zu minimieren«, wird Cathy Clausen, Geschäftsführerin von Anderson-Negele, zur Übernahme zitiert.