Antriebssysteme für den innerbetrieblichen Transport
Lagertechnik und Fördereinrichtungen
Blickle präsentiert auf der Logimat 2024 in Halle 10, Stand G11, sein Angebot an Lösungen für den innerbetrieblichen Transport. Zu den Messe-Highlights gehören die elektrischen Antriebssysteme der Serie »ErgoMove«.
Die elektrischen Antriebssysteme von Blickle unterstützen das Bedienpersonal beim Anfahren, Lenken und Abbremsen in unterschiedlichen Applikationen. Das reduziert den Kraftaufwand und sorgt für bessere Arbeitsbedingungen. Mit dem modularen Baukastensystem können Transportmittel, Maschinen und Anlagen aller Art per Plug-and-play mit einer elektrisch betriebenen Antriebs-, Lenk- und Bremsunterstützung ausgestattet werden.
Für jede Anwendung den passenden Antrieb
Das vielseitige Produktportfolio umfasst passende Modelle für eine Vielzahl von Anwendungen und Lastbereichen. Die »ErgoMove 500«-Serie verfügt über eine kompakte Bauweise und lässt sich auch in sehr kleine Bauräume integrieren, für Lasten bis zu 500 kg im Plug-and-play-Verfahren. Die einstellbaren Leistungsstufen sorgen dabei für angepasste Fahreigenschaften unabhängig vom Gewicht des Wagens.
Für Lasten bis zu 1000 kg ist die Serie »ErgoMove 1000« konzipiert. Sie umfasst eine breite Palette an Bedien- und Antriebskonzepten und bietet laut Hersteller auch in puncto Sicherheitstechnik einiges. Auch diese Serie lässt sich per Plug-and-play in verschiedene Anwendungen integrieren.
In industriellen Anwendungen und im Sondermaschinenbau mit Lasten bis zu 2000 kg kommt »ErgoMove 2000« zum Einsatz. Die Variante »EM2000T« ermöglicht Schleppbetrieb bis zu 16 km/h. Das Programm wird von »ErgoMove 4000« abgerundet. Dieses findet bei Anlagen bis zu 4 t Anwendung. Das System ist flexibel anpassbar und kann auf Wunsch mit einer Fernsteuerung ausgestattet werden.
Die Logimat 2024 findet vom 19. bis zum 21. März 2024 in Stuttgart statt.