Blockheizkraftwerke
Wärmeversorgung

Die BHKW können auch mit Beimischungen von bis zu 40% Wasserstoff zuverlässig betrieben werden (Bild: KW Energie).
Die »smartblock«-Baureihe von KW Energie, einem der führenden deutschen Hersteller von Blockheizkraftwerken (BHKW), ermöglicht eine wirtschaftliche sowie zukunftsfähige Energieerzeugung auf hohem Temperaturniveau. Die BHKW-Baureihe ist für unterschiedliche Kraftstoffe wie Erdgas, Flüssiggas, Bio- und Klärgas geeignet. Dabei ist der Betrieb mit zwei Gasarten möglich (»dualfuel ready«).
Das Unternehmen forscht zudem daran, auch den Einsatz von Wasserstoff in den BHKW dieser Produktreihe zu ermöglichen. Nach entsprechenden Anpassungen und Tests deklariert das Unternehmen die BHKW mit 7,5 bis 75 kWel und 23 bis 140 kWtherm als »H2ready«. Die ausführlichen Tests des Herstellers haben ergeben, dass alle BHKW der Baureihe mit Beimischungen von bis zu 40 % Wasserstoff zuverlässig betrieben werden können. So sei die Investition in ein BHKW auch weiter wirtschaftlich, ökologisch und zukunftsgerichtet.