Hygienische Doppelsitzventile
Ventile

Die neuen Doppelsitzventile im Hygienedesign arbeiten sicher und effizient (Bild: Alfa Laval).
Alfa Laval erweitert sein Sortiment um zwei hygienische Doppelsitzventile. Das Ventil »Unique Mixproof CIP« verfügt über zwei separate Ventilteller und steuert den Durchfluss von Reinigungsmedien während der CIP-Reinigung sicher und effizient. Das kompakte Doppelsitzventil »Unique Mixproof Process« ist konfigurierbar und in unterschiedlichen Größen erhältlich, um den grundlegenden hygienischen Prozessanforderungen von Herstellern gerecht zu werden. Beide Ventile ermöglichen den gleichzeitigen Durchfluss zweier verschiedener Flüssigkeiten ohne das Risiko einer Vermischung. Somit bieten die Ventile Produktsicherheit, Prozessflexibilität, Wartungsfreundlichkeit und Möglichkeiten zur Einsparung von Wasser sowie CIP-Medien, was laut Hersteller zu einer höheren Betriebszeit und geringeren Gesamtbetriebskosten beiträgt. Die Doppelsitztechnologie mit Sitzhub hält die Flüssigkeiten getrennt und gewährleistet eine effiziente Reinigung sowie einen vollständigen Schutz vor dem Eindringen schädlicher Mikroorganismen. Dank der speziellen Konstruktion können die Ventile auch mit hohem Druck umgehen, ohne dass die Gefahr der Vermischung bei Druckstößen besteht. Außerdem sind sie nach EHEDG, FDA, 3A und weiteren anerkannten Standards zertifiziert.
Modularer Aufbau
Die kompakten Ventile sind modular aufgebaut und bieten eine hohe Prozessflexibilität, da sie in verschiedenen Typen und Größen erhältlich sind. Dadurch haben es Anwender leichter, Anpassungen an sich ändernde Prozessanforderungen vorzunehmen. Die Verwendung der Ventile in Kombination mit »ThinkTop«-Ventilsteuerungen bietet laut Hersteller noch mehr Prozessflexibilität und -kontrolle.
Die von oben zugänglichen Doppelsitzventile minimieren das Risiko ungeplanter Stillstandzeiten, routinemäßige Wartungen sind schnell erledigt. Eine bewährte Dichtungstechnologie mit definierter Kompression verlängert die Wartungsintervalle, während ein wartungsfreier Stellantrieb ohne einstellbare Komponenten die Betriebszeit erhöht und die Gesamtbetriebskosten minimiert.