Intralogistiklösungen
Flurförderzeuge

Komplett aus Edelstahl gefertigt eignen sich die »Inox«-Stapler von Stöcklin auch für den Nassbetrieb. Bild: Stöcklin
In Kanal- bzw. Kompaktlagern von Stöcklin Logistik lassen sich mehrere Ladeeinheiten hintereinander einlagern. Diese platzsparende Variante ist insbesondere in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie im Bereich der energieintensiven Tiefkühllagerung von Vorteil. Die Ein- und Auslagerung übernimmt das Kanalfahrzeug »PowerShuttle«. Dieses Trägerfahrzeug wird von einem Bediengerät vor dem Kanalregal positioniert und fährt auf einem Schienenprofil horizontal in den zugewiesenen Kanal hinein, wo es die Palette unterfährt. Die Lagerplatzvergabe erfolgt über das Lagerverwaltungssystem unter Berücksichtigung des Mindesthaltbarkeitsdatums der Waren nach FiFo-Prinzip. Das Kanalfahrzeug kommuniziert über Funk und wird mittels Laser-Distanzmessgerät in Kombination mit Absolutwertgebern und Sensoren positioniert. Es ist in Ausführungen für eine oder zwei Paletten erhältlich und für den Einsatz bis -30 °C geeignet. Die »Inox«-Stapler des Unternehmens sind komplett aus Edelstahl gefertigt und weisen eine sehr hohe Lebensdauer auf. Sie eignen sich für den Nassbetrieb, den offenen Lebensmittelumschlag oder für den Einsatz in der Pharmabranche. Die Geräte können bis Reinraumklasse C nach EU-GMP ausgeführt werden. Weitere Optionen und Ausrüstungen, beispielsweise Speziallastteile, integriertes Wiegesystem oder Geräte zusätzlich in ATEX-Ausführung sind ebenfalls machbar.