Kompaktes Röntgen-Inspektionssystem

Artikel vom 10. Juli 2025
Mess- und Prüfgeräte, Sensoren

Minebea Intec erweitert sein Portfolio um das Röntgen-Inspektionssystem »Dylight S«, das gezielt für die Prüfung von Produkten in aufrecht stehenden Behältern entwickelt wurde.

Das kompakte Röntgen-Inspektionssystem ist kompakt und bietet viele Funktionen (Bild: Minebea Intec).

Das kompakte Röntgen-Inspektionssystem ist kompakt und bietet viele Funktionen (Bild: Minebea Intec).

Steigende Anforderungen wie die Fertigverpackungsverordnung und nachhaltige Verpackungsmaterialien erfordern den Einsatz von Röntgentechnologie. Das neue Röntgen-Inspektionssystem »Dylight S« von Minebea Intec ermöglicht den Einsatz der Röntgentechnologie zu einem wirtschaftlich attraktiven Preis.

Mit der »Sideshooter«-Technologie bietet es eine präzisere Erkennung von Fremdkörpern in Produkten mit leichten und komplexen Verpackungen. Das Röntgen-Inspektionssystem bietet aber nicht nur die zuverlässige Erkennung metallischer und nichtmetallischer Fremdkörper in Behältern wie PET-Flaschen, Tetra Paks oder Kunststoffdosen, sondern bietet auch Funktionen zur Vollständigkeitsprüfung sowie zur Füllstandskontrolle.

Einfache Integration in bestehende Produktionslinien

Dank kompakter Bauweise und vielfältiger Schnittstellen ist die Integration in bestehende Produktionslinien relativ einfach. Als weiteren Vorteil nennt der Hersteller den Monoblock-Generator ohne externen Transformator, wodurch die technische Komplexität reduziert und gleichzeitig die Gesamtbetriebskosten gesenkt werden.

Das Gerät bietet zudem eine autonome Parameteranpassung. Diese Funktion optimiert die Produkteinrichtung und den Inspektionsprozess, indem sie die Einstellungen automatisch anpasst, um Fehlausschleusungen zu minimieren. Durch die erhöhte Detektionsgenauigkeit trägt die Funktion zu mehr Effizienz in der Produktion bei.

Ein weiteres Merkmal ist die Bildakquisition. Dank leistungsstarker Software kann aus einem aufgenommenen Bild ein zweites Röntgenbild erzeugt werden. Diese Funktion ermöglicht es dem Bedienpersonal, Helligkeit, Kontrast und Skalierung nachträglich zu optimieren und die in den Originalbildern übersehenen Fremdkörper zu erkennen.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Jumo GmbH & Co. KG
Moritz-Juchheim-Str. 1
D-36039 Fulda
0661 6003-0
mail@jumo.net
www.jumo.net
Firmenprofil ansehen
a.b.jödden gmbh
Europark Fichtenhain A 13a
D-47807 Krefeld
02151 516259-0
info@abj-sensorik.de
www.abj-sensorik.de
Firmenprofil ansehen
Xylem Analytics Germany GmbH
Am Achalaich 11
D-82362 Weilheim
0881 183-0
info.XAGS@xylem.com
www.xylemanalytics.com
Firmenprofil ansehen