Lagertechnikgeräte
Transport- und Lagertechnik, Fördereinrichtungen

Von Wasser bis Whisky: Lagertechnikgeräte erleichtern die Lebensmittel- und Getränkelogistik (Bild: Yale).
Mit strengen Vorschriften und vielen verschiedenen Artikeln ist die Lebensmitteldistribution sehr komplex. Für effiziente Lagerabläufe in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie bietet Yale eine breite Palette von Staplern. So kann z. B. der Gabelhubwagen »MP16« mit einem verzinkten Rahmen geliefert werden. Dank des zusätzlichen Korrosionsschutzes eignet sich diese Ausführung auch für Bereiche, in denen mit Salzlake, Fisch oder generell mit Wasser gearbeitet wird.
Auch für Kühlräume und die Getränkeindustrie geeignete Lösungen
Für die Arbeit in Kühlräumen eignen sich Schubmaststapler der »MR«-Serie sowie die »VNA«-Schmalgangstapler. Mit einer beheizbaren Kabine mit Doppelverglasung und doppelter Isolierung ist das Personal vor Kälte geschützt und kann über längere Zeit im Kühlraum arbeiten. Beheizte Scheiben sorgen dabei für freie Sicht.
In der Getränkeindustrie lagern die fertigen Produkte häufig auf Paletten. Da der Plattform-Doppelstapler »MS20XD« zwei Paletten laden kann, hilft er, Zeit und Kosten zu sparen. Darüber hinaus sind Gegengewichts- und Schmalgangstapler mit Fassklammern erhältlich, z. B. für Bier- und Whiskyfässer.
Stahldrahtgitter an der Windschutzscheibe und auf dem Dach schützen das Personal vor herabfallenden Lasten. Für die Sicherheit von Personen in der Nähe der Stapler kommen Fußgängerwarnleuchten zum Einsatz: Sie projizieren einen blauen Lichtpunkt auf den Boden hinter sowie rote Linien vor und neben dem Stapler. Damit sich alle Prozesse nachverfolgen lassen, gibt es die Sonderoption »Vision« mit Echtzeit-Telemetriedaten, die z. B. Datum, Uhrzeit, Person und Ort des Kommissioniervorgangs festhalten.