Messsystem für Abfüller
Mess- und Prüfgeräte, Sensoren
Das Unternehmen Dausch Technologies zeigt auf der Drinktec in Halle C5, Stand 157, die 3. Generation seines Messsystems »Liquiguard«.

Die 3. Generation des Messsystems bietet noch mehr Anwendungsmöglichkeiten (Bild: Dausch).
Dausch Technologies bietet mit »Liquiguard Gen3« Abfüllbetrieben viele Möglichkeiten, auch geringste Mengen relevanter Inhaltsstoffe exakt zu messen und zu visualisieren: Koffein, Gesamtsäure, Grundstoffkonzentration, Aromen, Süßstoffe, B-Vitamine, Na-Benzoat, K-Sorbat, Chinin oder Near-Water-Flavours. In Entwicklung sind laut Hersteller Messungen des Alkoholgehalts in Ready-to-Drink-Anwendungen (RTD) sowie der »Nagardo«-Zudosierung, einem natürlichen Konservierungsmittel von Lanxess.
Die Messsysteme des Unternehmens sind seit Jahren vielfach im Einsatz, etwa bei bedeutenden AfG-Abfüllern wie Coca-Cola und Pepsico. Diese und andere Anwender setzen das Messsystem für unterschiedliche Applikationen ein: die Online-Messung für Fertiggetränke oder auch chininhaltige Getränke sowie für Sports-Drinks und Eistees, die Online-Messung von Energydrinks, »Syrupguard Gen3« als Online-Version für Fertigsirupe in großen Abfüllbetrieben oder auch eine spezielle Batch-Release-Variante. Die Messung und Freigabe von Fertigsirup-Batches erfolgt im Sirupraum. Sämtliche Komponenten werden im Batch-Tank gemischt, in einer kleinen Probe dem Analysesystem zugeführt und innerhalb weniger Sekunden gemessen.
Eine weitere Variante soll zusätzlich den Ethanolgehalt in RTD-Anwendungen messen, denn in Mischungen von Cola und Fruchtgetränken mit Hochprozentigem muss der Alkoholgehalt exakt stimmen. »Syrupguard Gen3 RTD« bestimmt ihn im Fertigsirup vor der Ausmischung. In Entwicklung ist laut Unternehmensangabe eine Version zur Messung des natürlichen Konservierungsmittels »Nagardo«. Alle Produktvarianten können mit der Web-Applikation »Quality-Dashboard« von Dausch eingesetzt werden.
Die Drinktec findet vom 15. bis 19. September 2025 in München statt.