Metallbalgkupplung aus Edelstahl

Artikel vom 14. August 2024
Antriebe und Motoren
Die Metallbalgkupplung aus Edelstahl kommt in hygienisch sensiblen Bereichen zum Einsatz (Bild: Enemac).

Die Metallbalgkupplung aus Edelstahl kommt in hygienisch sensiblen Bereichen zum Einsatz (Bild: Enemac).

Müssen in hygienisch sensiblen Arbeitsumgebungen zwei Wellen zuverlässig miteinander verbunden werden, stellt dies an die einzusetzende Antriebstechnik besondere Anforderungen. Hierfür führt Enemac die bewährte Edelstahlmetallbalgkupplung »EWC« im Programm, die z. B. erfolgreich in Bereichen wie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie in Verpackungs- und Abfüllanlagen verbaut wird.

Die Wellenkupplung ist komplett aus Edelstahl gefertigt. Bei der Verbindung von Metallbalg und montagefreundlichen Klemmnaben wird bewusst auf das herkömmliche Klebeverfahren verzichtet und ein spezielles Mikro-Plasmaschweißverfahren angewandt, das den Einsatz in einem Temperaturbereich von -40 bis +350 °C ermöglicht.

Nennmomente zwischen 1,5 Nm und 1000 Nm werden von der Kupplung abgedeckt und Wellendurchmesser von 3 bis 90 mm aufgenommen. Die Metallbalgkupplung aus Edelstahl gleicht axiale Versätze von bis zu 0,8 mm und laterale von bis zu 0,2 mm aus. Sie kann bei Drehzahlen von bis zu 20.000 U/min eingesetzt werden.

Die Wellenkupplung ist in 11 Baugrößen in jeweils drei verschiedenen Baulängen lieferbar, sodass sich eine große Produktvielfalt für umfassende Einsatzmöglichkeiten ergibt.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Heidrive GmbH
Starenstr. 23
D-93309 Kelheim
09441 707-0
info@heidrive.de
www.heidrive.com
Firmenprofil ansehen
Dr. Jessberger GmbH
Jägerweg 5-7
D-85521 Ottobrunn
089 666633-400
info@jesspumpen.de
www.jesspumpen.de
Firmenprofil ansehen
Fluro-Gelenklager GmbH
Siemensstr. 13
D-72348 Rosenfeld
07428 9385-0
info@fluro.de
www.fluro.de
Firmenprofil ansehen