MOSH- und MOAH-freie Schmierstoffe
Bedarfsmittel AfG
Immer wieder sorgen Berichte z. B. über MOSH- und MOAH-verunreinigte Babynahrung oder belastetes Pesto für Unsicherheit in der Lebensmittelindustrie. Qualität, Hygiene und Produkthaftung sind in dieser Branche sehr wichtige Themen, der gute Ruf ist im Lebensmittelbereich entscheidend und kann durch solche Berichte schnell verspielt werden. MOSH (gesättigte Kohlenwasserstoffe) und MOAH (aromatische Kohlenwasserstoffe) in Lebensmitteln sind ein Problem, weil sich die Kohlenwasserstoffe im Fettgewebe einlagern können und im Verdacht stehen, krebserregend zu sein. Deshalb sollten alle Kontaminationsmöglichkeiten bei Produktion und Verpackung von Lebensmitteln möglichst ausgeschlossen werden.
Das Team des Finke Mineralölwerks kooperiert seit vielen Jahren mit der Firma Lubriplate Lubricants. Die Produkte des Herstellers von Lebensmittelschmierstoffen werden aus hochraffinierten Basisölen produziert, wodurch garantiert werden kann, dass die synthetischen Lebensmittelschmierstoffe weder MOSH noch MOAH enthalten. Hersteller, die »Lubriplate«-Lebensmittelschmierstoffe einsetzen, können somit den Bereich Schmierstoffe als kritischen Kontrollpunkt nach dem HACCP-Konzept eliminieren.