Neue Metalldetektionsgeräte

Artikel vom 25. April 2023
Mess- und Prüfgeräte, Sensoren

Der Anbieter von Produktinspektionstechnologie Mettler-Toledo präsentiert auf der »Interpack 2023« in Halle 11, Stand A60, seine Neuheiten zur Produktinspektion für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie.

Bild: Mettler-Toledo.

Ein wichtiger Bereich der »Interpack«-Präsentation von Mettler-Toledo ist das Thema Metalldetektion. Die Metalldetektoren der Reihe »M30 R« sind die ersten Geräte mit der neuen »Sense«-Software. Diese neue, intelligente Software sorgt laut Angabe des Unternehmen mit leistungsstarken Algorithmen für eine hohe Erkennungsempfindlichkeit bei allen Arten von Metallverunreinigungen.

Zum Aufspüren metallischer Fremdkörper

Die Metalldetektoren der »M30 R«-Serie wenden sich an Lebensmittelhersteller, die eine Einstiegslösung für die Erkennung metallischer Fremdkörper suchen und Wert legen auf eine hohe Detektionsleistung und zukunftssichere Flexibilität. Je nach Produktions- und Compliance-Anforderungen sowie Budgetüberlegungen stehen mehrere Metalldetektoren zur Auswahl. Mögliche Anwendungen umfassen die Erkennung metallischer Fremdkörper in trockenen Nahrungsmitteln wie Nudeln, Süßwaren, Müsliriegeln und Snacks oder in großformatigen Produkten wie Fleischkisten und Mehlsäcken.

Mit »M34R PlusLine« beinhaltet die Serie auch einen Metalldetektor, um den Produkteffekt in besonders anspruchsvollen Anwendungen einzudämmen. Als typische Beispiele nennt das Unternehmen nasse oder leitfähige Produkte wie Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchte, Milchprodukte, Produkte mit hohem Salzgehalt oder in metallisierter Folie verpackte Lebensmittel. Alle Metalldetektoren der Produktreihe lassen sich in eine Vielzahl von Transportbandsystemen integrieren, einschließlich der Mettler-Toledo-Metallsuchsysteme auf Förderband der »GC«-Serie.

Mettler-Toledo stellt darüber hinaus das auf der »CFIA 2019« mit dem Innovation Award for Quality Health, Safety and Environment ausgezeichnete »Automatic Test System (ATS)« für Freifall-Metallsuchgeräte vor. Damit senken Hersteller ihre Stillstandzeiten und steigern so ihre Produktivität, indem sie über die automatische Zuführung der Prüfstücke das zeitliche Testfenster verkürzen.

Die »Interpack 2023« findet vom 4. bis 10. Mai 2023 in Düsseldorf statt.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Anton Paar Germany GmbH
Hellmuth-Hirth-Str. 6
D-73760 Ostfildern
0711 72091-0
info.de@anton-paar.com
www.anton-paar.com
Firmenprofil ansehen
Xylem Analytics Germany GmbH
Am Achalaich 11
D-82362 Weilheim
0881 183-0
info.XAGS@xylem.com
www.xylemanalytics.com
Firmenprofil ansehen
a.b.jödden gmbh
Europark Fichtenhain A 13a
D-47807 Krefeld
02151 516259-0
info@abj-sensorik.de
www.abj-sensorik.de
Firmenprofil ansehen