Neue Version von »Pactware« unterstützt FDI Packages und FDT 3
Mess- und Prüfgeräte, Sensoren
Nachdem Anfang vergangenen Jahres die komplett überarbeitete Version 6.0 des bewährten hersteller- und feldbusunabhängigen Tools »Pactware« eingeführt wurde, steht jetzt die nächste Version 6.1 mit neuen Funktionen zur Verfügung.

Bild: Vega.
Alle Mitgliedsfirmen des Pactware Consortium e. V. stellen die Software mit den zu ihren jeweiligen Geräten passenden Treibern zum Download bereit. Doch ob hier ein DTM oder ein FDI-Package besser sei, daran schieden sich bisher die Meinungen. Beide Technologien dienen der Inbetriebnahme und Diagnose von Feldgeräten und benötigen unterschiedliche Softwareumgebungen.
Mit der neuen Version kann nun beides in einem Werkzeug genutzt werden, denn die Software unterstützt beide Standards: FDT/DTM (Field Device Tool/Device Type Manager) und FDI-Packages (Field Device Integration), was für Anwender die Arbeit vereinfacht. Darüber hinaus wird der neue Standard FDT 3 unterstützt. Anwender haben so die Möglichkeit, mit FDT3-DTM zu arbeiten, womit HTML-basierte Benutzeroberflächen genutzt werden können für eine einheitliche Darstellungen der Informationen kombiniert mit aktuellen Bedienkonventionen.
»Pactware 6.1« wird vom Pactware Consortium e. V. kostenlos zum Download bereitgestellt.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Mailjet zu laden.