Preiserhöhung für Druckfarben
Etiketten und Druck
Seit geraumer Zeit setzen der Anstieg der Rohstoffkosten und die Verknappung der Frachtkapazitäten Unternehmen weltweit unter Druck, auch die Druckfarbenindustrie.
Transportkosten sowie Kosten für Pigmente einschließlich Titandioxid und petrochemische Rohstoffe wie Harze und Lösungsmittel haben sich im Laufe des Jahres weiter massiv erhöht, so die Meldung der hubergroup, internationaler Hersteller von Druckfarben und Spezialchemikalien.
Das Unternehmen reagierte daher Ende August mit weltweiten Preiserhöhungen, betonte jedoch auch, dass es intensiv daran arbeite, die Preiserhöhungen durch Nutzung des globalen Liefernetzwerks, Prüfung anderer Beschaffungsmethoden und der Verwendung alternativer Rohstoffe zu minimieren. Trotzdem sei eine Preiserhöhung unumgänglich.
»Die Zufriedenheit unserer Kunden steht für uns an erster Stelle. Damit wir ihnen auch in Zukunft hochwertige Druckfarben und Rohstoffe anbieten können, ist es in der aktuellen Situation leider unerlässlich, dass wir die deutlich erhöhten Beschaffungskosten in den Preisen unserer Produkte berücksichtigen«, wird Heiner Klokkers, Vorsitzender der Geschäftsführung von hubergroup, zitiert.