Prozessleitsysteme

Artikel vom 25. September 2018
Automatisierung

Ein neues Hauptrelease seines Prozessleitsystems hat B&R veröffentlicht. »Aprol R 4.2« enthält zahlreiche neue Softwarefunktionen, darunter verbesserte Möglichkeiten zur Cloud-Anbindung mit OPC UA und MQTT. Zudem steht eine alternative Designvariante der Bedienoberfläche im Dark Style zur Verfügung. Das neue Hauptrelease bietet neben zusätzlichen SSL/TLS-gesicherten Kommunikationsmöglichkeiten vor allem zahlreiche neue Funktionen zur Verbesserung der Effizienz von Prozessen und Anlagen. Dazu zählen Asset Performance Monitoring, zusätzliche Möglichkeiten für Condition Monitoring, ein Control Performance Monitor, eine umfangreiche Business-Intelligence-Lösung und ein aufgewertetes Alarmmanagement. Zudem hat das Unternehmen Advanced Process Control erweitert. Unter anderem steht nun ein neuer PID-Tuningbaustein zur Verfügung, der auf der finiten Frequenzenmethode basiert. Der neue Dark Style bietet eine moderne und aufgeräumte grafische Benutzeroberfläche für Bedienstationen. Die Bedienung wird übersichtlicher und einfacher. Es steht ein Spinnendiagramm zur Verfügung, mit dem der Gesamtzustand eines Prozesses auf einen Blick ersichtlich ist. Wesentliche Prozessgrößen werden als Muster dargestellt und entlasten den Anlagenfahrer. Alle Redundanzmöglichkeiten sind jetzt standardmäßig in das Prozessleitsystem integriert. Operator- und Prozessbus sowie Runtime Server und Controller können mittels Standardkomponenten redundant ausgeführt werden. Spezialhardware ist nicht nötig.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Anton Paar Germany GmbH
Hellmuth-Hirth-Str. 6
D-73760 Ostfildern
0711 72091-0
info.de@anton-paar.com
www.anton-paar.com
Firmenprofil ansehen
Euchner GmbH + Co. KG
Kohlhammerstr. 16
D-70771 Leinfelden-Echterdingen
0711 7597-0
info@euchner.de
www.euchner.de
Firmenprofil ansehen
KHS GmbH
Juchostr. 20
D-44143 Dortmund
0231 569-0
info@khs.com
www.khs.com
Firmenprofil ansehen