Sichere Kennzeichnungen für den Hygienebereich
Arbeitssicherheit
In der Lebensmittelindustrie gelten strenge Vorschriften zur Gewährleistung der Sicherheit und Hygiene. Dazu gehört auch die Verwendung geeigneter Kennzeichnungssysteme, um das Personal über wichtige Sicherheitshinweise und Hygienevorschriften zu informieren.

Die Arbeitsplatz- und Gefahrenkennzeichnungen unterstützen dabei, die strengen Vorschriften der Lebensmittelindustrie einzuhalten (Bild: Brady).
Die waschbeständigen »ToughWash«- Kennzeichnungen von Seton verbinden persönliche Sicherheit und Einhaltung der Vorschriften mit Lebensmittelsicherheit. Sie können verwendet werden, um Handlungen zu verbieten, Mitarbeiter vor potenziellen Gefahren zu warnen und auf Maßnahmen hinzuweisen, die für ein sicheres Arbeiten erforderlich sind. Die Kennzeichnungen unterstützen die Einhaltung der EU-Richtlinie 89/655//EEC über Mindestvorschriften für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Benutzung von Arbeitsmitteln sowie die Normen EN ISO 7010 und EN ISO 3864.
Besonderheiten der Kennzeichnungen
Die Etiketten und Schilder aus der Reihe »ToughWash« sind leicht zu reinigen und resistent gegen die typischen Reinigungsmittel, die in der Getränke- und Lebensmittelindustrie verwendet werden. Sie sind besonders widerstandsfähig und bleiben auch bei Reinigung durch einen Hochdruckreiniger lesbar, wenn sie aus 15 Zentimetern Entfernung einem Druck von 70 bar ausgesetzt werden. Dank der hohen Beständigkeit verfügen die Kennzeichnungen über eine lange Lebensdauer. Dies spart Kosten und Ressourcen, da die Schilder nicht so häufig ausgetauscht werden müssen.
Die Kennzeichnungen sind selbstklebend und lassen sich daher schnell und einfach auf Edelstahloberflächen anbringen, beispielsweise an Geräten, Fässern und Tanks. Sie sind zudem sehr temperaturbeständig, die selbstklebenden Kennzeichnungen halten Temperaturen von -40 bis zu +110 Grad Celsius stand und sind dadurch vielseitig verwendbar.
Alle Aufkleber sind in verschiedenen Formaten, Farben und Größen erhältlich, um die bestmögliche Sichtbarkeit in allen Bereichen der Getränke- und Lebensmittelproduktion zu gewährleisten. Zudem sind sie in metalldetektierbaren und nicht-metalldetektierbaren Ausführungen erhältlich.
Verschiedene Kennzeichnungsarten
Im Onlineshop von Seton sind unterschiedliche Ausführungen der Arbeitsplatzkennzeichnung erhältlich. Dazu gehören Warn,- Gebots- und Verbotsschilder nach ASR A1.3, DIN EN ISO 7010, Gefahrensymbole nach GHS/CLP sowie Hinweisschilder für allgemeine Informationen am Arbeitsplatz. Auch Prüfplaketten für wiederkehrende Wartungen sowie Klebezahlen für die Gebäude- und Sicherheitskennzeichnung sind erhältlich.
Vorteile für die Getränke- und Lebensmittelindustrie
Der Einsatz von »ToughWash«-Schildern und -Etiketten bietet für die Getränke- und Lebensmittelindustrie eine Reihe von Vorteilen. Dazu zählt zum Beispiel die Vermeidung von Lebensmittelkontaminationen, denn die Aufkleber zerbröckeln nicht, wenn sie Reinigungsmitteln oder dem Strahl von Hochdruckreinigern ausgesetzt werden. Zusätzliche Lebensmittelsicherheit bieten die metalldetektierbaren Versionen. Auch die Arbeitssicherheit wird verbessert, denn die klare und eindeutige Kennzeichnung von Gefahrenbereichen und Sicherheitshinweisen trägt zur Vermeidung von Unfällen und Verletzungen am Arbeitsplatz bei.
Ein entscheidender Vorteil für die Getränke- und Lebensmittelverarbeitung ist die Verbesserung der Hygiene. Die Kennzeichnung von Hygienevorschriften und die Kennzeichnung von Bereichen, die regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden müssen, tragen zur Aufrechterhaltung eines hohen Hygienestandards bei und verhindern die Kontamination von Lebensmitteln.
Durch die eindeutige Kennzeichnung von Maschinen und Geräten können Mitarbeitende ihre Aufgaben schneller und effizienter erledigen, was zur Steigerung der Produktivität beiträgt. Die ordnungsgemäße Kennzeichnung hilft zudem bei der jährlichen Kontrolle von Arbeitsgeräten im Bereich der Lebensmittelindustrie
Alle Aufkleber und Schilder unterstützen die Produzenten von Getränken und Lebensmitteln dabei, die strengen Vorschriften einzuhalten. Gleichzeitig tragen sie dazu bei, die Einhaltung der Arbeitsschutz- und Hygienevorschriften in der Lebensmittelindustrie sicherzustellen. Durch ihre hohe Beständigkeit, lange Lebensdauer und Vielseitigkeit eignen sie sich für die Kennzeichnung von Gefahrenbereichen, Maschinen, Geräten sowie Hygienevorschriften und sorgen gleichzeitig für hohe Prozesssicherheit und Produktivität im Unternehmen.