Tatarischer Buchweizen

Artikel vom 6. Februar 2025
Sonstige Roh- und Inhaltsstoffe

Mit »Rutin X Powder« bringt Goodmills Innovation ein Pulver mit antioxidativer Wirkung für den Einsatz in Nahrungsergänzungsmitteln auf den Markt. Das fein vermahlene Pulver aus den Körnern des tatarischen Buchweizens enthält laut Anbieter im Gegensatz zum bekannteren gewöhnlichen Buchweizen sowohl deutlich mehr Flavonoide als auch ein größeres Spektrum verschiedener Antioxidantien.

Bilder: Goodmills Innovation.

Bilder: Goodmills Innovation.

Der tatarische Buchweizen stammt ursprünglich aus dem Himalaja – auch wenn Goodmills Innovation die Pflanze mittlerweile in der Lüneburger Heide und in Mecklenburg-Vorpommern kultivieren lässt. Der ungewöhnlich hohe Gehalt an bioaktiven Flavonoiden schützt die Pflanze gegen Umweltstress wie Kälte, Trockenheit oder UV-Strahlung. Lange war der tatarische Buchweizen vollkommen von europäischen Feldern und Tellern verschwunden. Goodmills Innovation hat ihn wiederentdeckt und stellt daraus das antioxidativ wirkende »Rutin X Powder« her.

Neben den Flavonoiden Rutin und Quercetin, die den Hauptteil in dem Produkt ausmachen, kommen in tatarischem Buchweizen über 90 weitere Flavonoide vor. Rutin ist ein Bioflavonoid mit antioxidativen Eigenschaften.

Gute Bioverfügbarkeit und milder Geschmack

Dank seiner Veredelungsexpertise bei Getreide ist es Goodmills Innovation gelungen, einen speziellen Prozess zu entwickeln, das bittere Noten neutralisiert und gleichzeitig die Bioverfügbarkeit des Rutins verbessert. Mit »Rutin X Powder« steht so ein natürlicher, feiner Puder mit hellbrauner Farbe, mildem Geschmack und dezenter Röstnote zur Verfügung. Über den hohen Rutingehalt und sein komplexes Flavonoidprofil hinaus enthält das Pulver Mineralien, Vitamine und Ballaststoffe. Laut Hersteller eignet sich »Rutin X Powder« mit seiner sehr feinen Vermahlung für eine Vielzahl an Anwendungen für Nahrungsergänzungsmittel.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie