Verpackung aus PP-Monomaterial
Verpackungen aus Kunststoff/Verbundverpackungen
Nachhaltigkeit trifft auf Verpackungsinnovation: Artaplast und Etimex haben eine PP-Mono-Verpackungslösung entwickelt.

Die Verpackung aus PP-Monomaterial kann einfach im gelben Sack entsorgt werden (Bild: Etimex).
Die schwedische Artaplast AB, ein Anbieter für Verpackungen und medizintechnische Kunststoffteile, setzt seit über 20 Jahren auf die bewährten Siegelfolien von Etimex Primary Packaging. Ziel einer neuen gemeinsamen Entwicklung war es, eine vollständig recyclingfähige Verpackung zu entwickeln, die auf zusätzliche Aluminium-Siegelfolien verzichtet. Das Ergebnis ist die vollständig recyclingfähige »1-Seal«-Lösung, die mithilfe der Mono-PP-Folie »Vistalid« realisiert wurde.
Die Lösung basiert auf der weiß-opaken PP-Folie mit einer Dicke von 100 oder 120 µm, die im Spritzgießverfahren mit Polypropylen hinterspritzt wird. Dadurch ist sie Teil eines stabilen Stülpdeckels, der sich z. B. für Molkereiprodukte, Aufstriche oder Pasteten eignet. Durch den Verzicht auf eine separate Aluminiumfolie wird der Verpackungsprozess vereinfacht und nachhaltiger gestaltet. Gleichzeitig bleibt die Versiegelung des Bechers zuverlässig bestehen.
Die Mono-PP-Verpackung erfüllt nicht nur die Vorgaben der PPWR (Packaging and Packaging Waste Regulation), sondern ermöglicht auch Einsparungen in der Beschaffung und Lagerhaltung. Die Folie ist für In-mould-Labeling geeignet, hitzebeständig und für Pasteurisierung sowie Heißabfüllung nutzbar. Auch die Mikrowellenerhitzung ist möglich. Ein weiterer Vorteil ist die verbesserte Verbraucherfreundlichkeit: Die Verpackung lässt sich leicht öffnen, wieder verschließen und einfach im gelben Sack entsorgen – ganz ohne Trennung von Aludeckel und Kunststoffbecher.