Verwaltung von Druck-Layouts
Etiketten und Druck

Die Software-Tools vereinfachen die Verwaltung von Druck-Layouts (Bild: Domino).
Domino hat zwei Software-Tools für die zentralisierte Verwaltung von Druck-Layouts und die Codierungsautomatisierung von Produktionsprozessen entwickelt.
Die Einführung von »Domino Automation« in die Kennzeichnungsprozesse innerhalb der Produktion ermöglicht einfache automatische Auftragswechsel und erhöht dabei Produktivität sowie Effizienz. Über unternehmensweiten Multi-User-Zugriff können Anwender Drucktexte schnell auswählen, überprüfen und zuverlässig an die Drucker senden. »Domino Designer« ist für die schnelle Erstellung von Drucktexten und die zentralisierte Verwaltung von Druck-Layouts über eine vereinfachte Benutzeroberfläche zuständig.
Durch den modularen Aufbau der Software-Tools verspricht der Anbieter eine erleichterte Skalierung von Arbeitsabläufen und die Verwaltung schneller Auftragswechsel durch Standard-Workflow-Pakete. Sicherheitsfunktionen, z. B. Active-Directory-Integration, ermöglichen die Verwaltung von Zugangsberechtigungen über vorhandene Benutzerprofile.
Die Verbindung zu externen Datenbanken, z. B. SQL, Access oder Excel, ermöglicht die automatische Bereitstellung von Drucktexten. Zur Drucktextübermittlung durch einfache Dateiübertragung oder Netzwerkkommunikation kann eine Verknüpfung mit ERP- oder SCADA-Systemen eingerichtet werden.
Des Weiteren bieten die Liniendiagnose und die Kundenfeedback-Schnittstelle einen Überblick über den Gesamtzustand der automatisierten Produktionsumgebung, senden Warnungen und weisen auf Fehler hin. Die einfache Benutzeroberfläche reduziert notwendige Bedienereingriffe und somit das Risiko von Bedienungsfehlern. Über den speziellen Nummerierungs- oder Serialisierungs-Workflow ist die notwendige Rückverfolgbarkeit gesichert und Produktfälschungen werden verhindert.