Wirbelfrequenz-Durchflussmessgerät

Artikel vom 3. November 2020
Mess- und Prüfgeräte, Sensoren
Das neue Wirbelfrequenz-Durchflussmessgerät für einfache Anwendungen (Bild: Krohne).

Das neue Wirbelfrequenz-Durchflussmessgerät für einfache Anwendungen (Bild: Krohne).

Das neue Wirbelfrequenz-Durchflussmessgerät »Optiswirl 2100« von Krohne wurde für einfache Anwendungen in Hilfs- und Versorgungskreisläufen in der Prozessindustrie entwickelt und ist laut Hersteller eine kosteneffiziente Lösung für Messungen von Flüssigkeiten, (Nass-)Gasen, Sattdampf und überhitztem Dampf, die keine hohe Genauigkeit erfordern.

Das Durchflussmessgerät ist mit einer robusten Wirbelfrequenztechnologie sowie mit der AVFD-Technologie (Advanced Vortex Frequency Detection) für die Signalfilterung ausgestattet. So liefert das Gerät auch bei schwierigen Prozessbedingungen mit Produkttemperaturen von ‑40…+240 °C / -40…+464 °F stabile Messungen.

Das 2-Leiter-Gerät mit 4…20 mA / HART 7 ist als Flanschausführung in DN15…300 / ½…12 Zoll oder als Sandwich-Ausführung in DN15…DN100 / ½…4 Zoll erhältlich. Für eine große Messspanne auch bei großen Nennweiten ist eine Ausführung mit integrierter Nennweitenreduzierung verfügbar. Eine optionale getrennte Version, bei der der Messumformer bis zu 50 m / 164 ft vom Messwertaufnehmer entfernt installiert wird, ermöglicht die bequeme Parametrierung und Messwertablesung vor Ort.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
a.b.jödden gmbh
Europark Fichtenhain A 13a
D-47807 Krefeld
02151 516259-0
info@abj-sensorik.de
www.abj-sensorik.de
Firmenprofil ansehen
Polytec GmbH
Polytec-Platz 1-7
D-76337 Waldbronn
07243 604-0
info@polytec.de
www.polytec.de
Firmenprofil ansehen
Dr. Jessberger GmbH
Jägerweg 5-7
D-85521 Ottobrunn
089 666633-400
info@jesspumpen.de
www.jesspumpen.de
Firmenprofil ansehen