Vormontierte Backofenmodule

Artikel vom 20. August 2024
Produktionsbereich allgemein
Vormontierte Backofenmodule verringern die Installationszeit vor Ort (Bild: GEA).

Vormontierte Backofenmodule verringern die Installationszeit vor Ort (Bild: GEA).

Um Großbäckereien bei der Bewältigung komplexer Installationsprozesse zu unterstützen, bietet GEA die Möglichkeit an, Backofenmodule vormontieren zu lassen. Damit wird die Montagezeit vor Ort beim Kunden reduziert.

Zu Beginn des Projekts zur Entwicklung des »Plug-and-play-Services« stand eine intern durchgeführte theoretische Studie auf Grundlage eines 65 m langen Ofens mit einer Breite von 1,2 m. Unter Berücksichtigung der Vielzahl an zusätzlichen Faktoren, z. B. Förderband, Brennstoffe und Heizsystem, wurden demnach für die Installation des nicht vormontierten Ofens etwa 45 Tage veranschlagt. Mit der Vormontage-Option wurde eine Installationszeit von lediglich 20 Tagen prognostiziert. Die Studie betrachtete sowohl die mechanische als auch die elektrische Montage, die Phase der Inbetriebnahme wurde nicht einbezogen.

Erheblicher Zeitvorteil durch Vormontage

Die Zeitvorteile bestätigten sich laut Hersteller bei der Installation eines sehr großen Ofens: Im Dezember 2023 wurde ein 124 m langer und 1,6 m breiter Ofen nach Indonesien geliefert. Alle 58 vormontierten Module wurden innerhalb von 5 Tagen zur Verfügung gestellt, sodass die Elektriker und Mechaniker vor Ort gleichzeitig am Ofen arbeiten konnten, was eine viel schnellere Installation ermöglichte. In diesem Fall verkürzte sich die Installationszeit des 124 m langen Ofens dank der vormontierten Module von 8 auf 4 Wochen.

Dank der vormontierten Module entfällt vor allem der dringende Bedarf an hochspezialisiertem Personal, da sehr komplexe Arbeiten bereits bei der Vormontage der Module im Herstellerwerk erledigt werden. Durch die Verwendung von Modulen kommt das Personal in der Bäckerei auch nicht mehr mit Steinwolle in Berührung, die zur Isolierung der Backkammer dient. Dieser wichtige Aspekt im Hinblick auf die Sicherheit des Personals verringert auch die Kosten, da die Mitarbeitenden weniger persönliche Schutzausrüstung benötigen. Entfällt der Umgang mit Steinwolle, ist auch keine Abschottung der Produktionsumgebung zum Schutz vor Kontamination anderer Produktionsbereiche mehr nötig, die während des Installationsprozesses weiterlaufen können.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Anton Paar Germany GmbH
Hellmuth-Hirth-Str. 6
D-73760 Ostfildern
0711 72091-0
info.de@anton-paar.com
www.anton-paar.com
Firmenprofil ansehen
Bucher Unipektin AG
Murzlenstr. 80
CH-8166 NIEDERWENINGEN
0041 44 8572300
info@bucherunipektin.com
www.bucherunipektin.com
Firmenprofil ansehen
Devex Verfahrenstechnik GmbH
Splieterstr. 70
D-48231 Warendorf
02581 92723-0
info@devex-gmbh.de
www.devex-gmbh.de
Firmenprofil ansehen