Separatorenbänder

Artikel vom 2. Oktober 2018
Filtration und Trenntechnik

Endlose Bandlösungen für unterschiedliche Anforderungen bei der Lebensmittelverarbeitung bietet Max Schlatterer. Neben individualisierbaren, endlosen Flachriemen führt das Unternehmen beispielsweise Wiegebänder, Würstchen-Transportbänder oder Vakuumzahnriemen für Schlauchbeutelmaschinen im Produktportfolio. Seit einigen Jahren zählen auch Separatorenbänder zum Angebot. Die Separatorenbänder, auch Quetschbänder genannt, werden z. B. zur Trennung von Fleisch und Knochen, Sehnen, Bändern und Häuten, aber auch zum Recycling oder zur Obst- bzw. Gemüseverarbeitung eingesetzt. Demzufolge gestalten sich die Anforderungen an sie sehr unterschiedlich. Je nach Anwendung kann zwischen einer harten oder einer weichen Beschichtung – sowohl auf der Lauf- als auch auf der Tragseite gewählt werden. Bereits mit dem etablierten Beschichtungsmaterial »FX« ist es möglich, verschiedene Härtegrade miteinander zu kombinieren. Eine Neuheit bei den »Esband«-Separatorenbändern ist die Erweiterung des Portfolios um das Beschichtungsmaterial »GX«. Dieses ist noch robuster und abriebbeständiger als das bisherige Material und empfiehlt sich daher insbesondere für sehr anspruchsvolle Anwendungen der Separation. In der Entwicklungs- und Testphase konnten bereits sehr gute Ergebnisse mit deutlich längerer Standzeit erzielt werden. Durch die zusätzlich geschaffene Option ist es dem Unternehmen möglich, noch individueller auf Kundenanforderungen einzugehen und das für die jeweilige Anwendung genau passende Separatorenband zu liefern.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
KHS GmbH
Juchostr. 20
D-44143 Dortmund
0231 569-0
info@khs.com
www.khs.com
Firmenprofil ansehen
Otto Ganter GmbH & Co. KG
Triberger Str. 3
D-78120 Furtwangen
07723 6507-0
info@ganternorm.com
www.ganternorm.com
Firmenprofil ansehen
Devex Verfahrenstechnik GmbH
Splieterstr. 70
D-48231 Warendorf
02581 92723-0
info@devex-gmbh.de
www.devex-gmbh.de
Firmenprofil ansehen