Mischer
Anlagen für die Herstellung von AfG

Der Mischer vereint Entgasung, Mischung und Karbonisierung in einer kompakten Anlage (Bild: Famix).
Produktionssicherheit und Kosteneffizienz, Flexibilität und moderne Steuerungs- sowie Vernetzungsmöglichkeiten sind aktuelle Themenbereiche innerhalb der Getränkebranche. Dem folgend präsentiert Famix mit dem »TurboDigi Mixer« eine individuell anpassbare Komplettlösung. Die Anlage vereint Entgasung, Mischung und Karbonisierung in einer kompakten Maschine. Die Mengenverhältnisse werden per Durchflussmesser sehr präzise digital gesteuert.
Hoher Automatisierungsgrad
Dank der speziellen Karbonisier- und Mischeinheiten ist die Herstellung anspruchsvoller Getränke mit und ohne Kohlensäure möglich. Auch Bier- und Weinmischgetränke lassen sich damit einfach inline ausmischen. Moderne Steuerungs- und Regelungstechnik einschließlich Netzwerk- oder Bus-Anbindung zur Kommunikation und Datensicherung sorgen laut Hersteller für sehr hohe Prozesspräzision, mikrobiologische Sicherheit und eine besonders anwenderfreundliche Bedienung bei einem hohem Automatisierungsgrad. Die Mischer sind so konstruiert, dass sie einen reibungslosen Workflow durch schnelle Produktwechsel, minimale Verluste und effizienten Reinigungsprozess ermöglichen.
Die Mischer werden in Zwei- oder Mehrkomponentenausführung gefertigt und sind auch für den unteren Leistungsbereich geeignet. Auch reine Karbonisieranlagen, mit denen sich CO2-haltige Getränke wie Mineralwasser, Fruchtschorle, Milchmix- und perlende alkoholische Getränke effizient, kostenoptimiert und marktgerecht zubereiten lassen, werden angeboten. Weiterhin fertigt das Familienunternehmen Wasser-Entgasungsanlagen für unterschiedliche Anforderungen.
Prozessanalysengeräte runden das Portfolio ab. Dazu gehören das Laserrefraktometer »LR10« zur schnellen und präzisen Inline-Messung des Brix-Werts, das CO2-Messsystem »CO20« zur Messung des CO2-Gehaltes im Getränk und das Sauerstoffmessgerät »OX40«. Auch Auswertegeräte auf SPS-Basis mit Software für Darstellung, Auswertung und Dokumentation der Messwerte gehören dazu.