»Achema 2024«
Aus- und Weiterbildung/Veranstaltungen

Die Messe Achema ist das Weltforum für chemische Technik, Verfahrenstechnik und Biotechnologie (Bild: Dechema).
Die »Achema« wird vom 10. bis zum 14. Juni 2024 wieder in Frankfurt/M. zur Anlaufstelle für das gesamte Technologie- und Servicespektrum der Prozessindustrie. Mit ihren Innovationsthemen nimmt die Weltleitmesse der Prozesstechnik auch 2024 die zentralen Herausforderungen der Branche in den Fokus.
Neues aus der Pharmatechnik erleben
In der Pharmaindustrie tut sich einiges: In dem Maße, wie neue Forschungs- und Produktionsmethoden entwickelt werden und weltweit neue Standorte entstehen, müssen die bestehenden Verfahren immer höheren Anforderungen und Maßstäben genügen. Neben vielen anderen Innovationsthemen steht 2024 unter dem Begriff »Pharma Innovation« vor allem die biopharmazeutische Produktion im Fokus der Messe.
Auf dem Weg zur nachhaltigen Transformation
»Green Innovation« bedeutet mittlerweile auch, die Herausforderung der klimaneutralen Produktion in der Prozessindustrie zu lösen sowie Themen rund um Kreislaufwirtschaft, ESG und nachhaltige Investitionen anzugehen. Die klimaneutrale Produktion ist dabei die größte Transformationsaufgabe in der Geschichte der Chemieindustrie und erfordert teilweise einen Technologiesprung im Apparate- und Anlagenbau.
Die digitale Transformation voranbringen
Die Digitalisierung und dadurch entstehende Innovationen wie fortschrittliche Analytik oder Industrie-4.0-Technologien sind weiterhin ein Dauerbrenner. Dabei nimmt die Komplexität der Themen eher zu als ab: Die Herausforderung für Betreiber besteht darin, die richtige Konfiguration für ihr Unternehmen zu finden. Die »Digital Innovation Stage« wird sich in diesem Kontext mit zahlreichen Themen rund um den derzeit wichtigsten Wegbereiter für Innovationen befassen.