Barrierepapier für Pastaverpackung

Artikel vom 9. Juli 2025
Verpackungen aus Papier und Pappe

Gemeinsam mit dem Pasta-Hersteller Astrabio aus Italien hat Koehler Paper Pasta in das heißsiegelfähige Papier »Nexplus Seal Pure« verpackt. Es gewährleistet bestmögliche Haltbarkeit, schützt das Produkt und ist durch seine Festigkeitseigenschaften für die Weiterverarbeitung auf marktüblichen Verpackungsanlagen geeignet.

Koehler Paper und Pasta-Hersteller Astrabio bringen Pasta in flexiblem, heißsiegelfähigem Verpackungspapier in den Supermarkt (Bild: Iris Bio).

Koehler Paper und Pasta-Hersteller Astrabio bringen Pasta in flexiblem, heißsiegelfähigem Verpackungspapier in den Supermarkt (Bild: Iris Bio).

Die Marke »Iris Bio« steht für hochwertige Lebensmittel und für ein nachhaltiges Landwirtschaftsmodell. Passend dazu bietet Koehler Paper mit seinem flexiblen Verpackungspapier »Nexplus Seal Pure« eine nachhaltige Verpackungsalternative an. Im Vergleich zu herkömmlicher Kunststoffverpackung trägt es zur Reduzierung des Produkt-CO2-Fußabdrucks bei. Es ist rezyklierbar, wodurch Ressourcen eingespart werden können.

Mit der Produktreihe »Nexflex« entwickelte der Papierhersteller eine recycelbare Generation von flexiblen Verpackungspapieren. Ziel dabei ist, durch den Einsatz von Barrierepapieren Plastik in Verpackungen – wo dies möglich ist – zu ersetzen. Das Sortiment umfasst ein breites Spektrum, etwa Standardprodukte im Bereich der gestrichenen und ungestrichenen Papiere, wie sie in Verbundstoffen für Beutel, Sachets und anderen Anwendungen zum Einsatz kommen und sich damit für eine Vielzahl von Verpackungen eignen.

Die nächste Generation von Papieren für flexible Verpackungen sind die nachhaltigen Barrierepapiere mit funktionellen Oberflächen für produktspezifischen Schutz. Zur Produktfamilie zählen zudem einseitig gestrichene Papiere mit guter Dimensionsstabilität und hoher Glätte sowie ungestrichene Papiere mit natürlichem Erscheinungsbild. Verschiedene flexible Verpackungspapiere des Herstellers wurden vom Umweltdienstleister Interzero mit dem Siegel »made for Recycling« ausgezeichnet.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie