Bildgebungs- und Analyse-Tool
Mess- und Prüfgeräte, Sensoren

Das Bildgebungs- und Analyse-Tool unterstützt Kaffeeröstereien bei der Qualitätssicherung (Bild: Roastpic).
Das Technologie-Spin-off Roastpic der University of California Davis hat sich mit Probat-Tochter und Cloud-Service-Anbieter Fabscale zusammengetan, um eine nahtlose Datenintegration durch einfaches Fotografieren zu ermöglichen. Mit dem Bildgebungs- und Analyse-Tool können Farbe, Größe und Anzahl der Defekte verschiedener Kaffeechargen verglichen und datenbasierte Entscheidungen für eine intelligente Qualitätskontrolle getroffen werden.
Kostengünstige Alternative zur teuren Messung
Die Anzahl der Defekte, die Größe und die Farbe der Kaffeebohnen bzw. des Mahlkaffees spielen in der Kaffeeindustrie eine wichtige Rolle, aber ihre Messung ist teuer und mühsam. Um dies zu ändern, haben zwei Informatikstudenten des Coffee Center der UC Davis die Bildanalysesoftware entwickelt, die die Qualitätskontrolle von Kaffee vereinfacht: Die Bohnen (grün, geröstet oder gemahlen) werden einfach auf das Photosheet gelegt, fotografiert und das Bild sowie die analysierten Daten können sofort eingesehen werden. Um den individuellen Bedürfnissen der Qualitätskontrolle im Kaffeesektor gerecht zu werden, ist die abonnementbasierte App in drei verschiedenen Lizenzversionen erhältlich. Die kostenlose und die erste kostenpflichtige Lizenzstufe richten sich an Spezialitätenröstereien, die ihre Bilder mit dem Smartphone aufnehmen.
Die dritte Stufe, die in Zusammenarbeit mit dem Cloud-Service-Anbieter entwickelt wurde, richtet sich an große Röstereien, die ein höchstmögliches Maß an Qualitätssicherung und -kontrolle benötigen. Diese wird mit einer industriellen Multi-User-Fotostation, dem »Coffee Vision System«, mit integrierter Kamera für die nahtlose Integration in die Fabscale-Software geliefert. In der Anwendung werden die erfassten Daten mit anderen in der Rösterei gesammelten und analysierten Betriebsdaten verknüpft, um Statistiken über neue und vergangene Röstungen zu erstellen. Alle erfassten Daten zu Farbe, Größe und Defekten können mit einem einfachen Klick über die Anwendung auf einem Desktop- oder Mobilgerät im Detail betrachtet werden.