Brandschutzlager mit Komfort
Arbeitssicherheit

Brandschutz mit Fernbedienung: Die Schiebetore sind auch in elektrischer Ausführung verfügbar (Bild: Denios).
Die Brandschutzlager mit Schiebetoren aus der Produktfamilie »RFP (815.30 SD)« von Denios werden jetzt mit »Comfort Motion« ausgeliefert, um das Handling zu erleichtern. Damit hat das Unternehmen auf den Wunsch vieler Anwender reagiert, die stabilen und daher schweren Schiebetore an den Brandschutzlagern einfacher öffnen und schließen zu können. Musste bislang normbedingt mit einer Muskelkraft von 26 kg gezogen oder geschoben werden, um die Tore in Bewegung zu setzen, so halbiert sich der Kraftaufwand mit der neuen Lösung. Dank der neuen Öffnungs- und Schließtechnik ist es nun möglich, die 500 kg schweren Brandschutz-Schiebetore ganz leicht mit zwei Fingern in Bewegung zu setzen. Auch ältere Brandschutzlager können damit nachgerüstet werden.
Elektrisch betriebene Variante
Neben der neuen Lösung zum leichteren Öffnen und Schließen der Türen bietet das Unternehmen das Brandschutzlager zukünftig auch in einer elektrisch betriebenen Variante an (»RFP 815.30 SD ED«). Bei diesem Modell können die Schiebetore per Fernbedienung geöffnet und geschlossen werden. Der große Vorteil ist dabei, dass die Lagertore bequem vom Gabelstapler aus bedient werden können, das Ab- und Aufsteigen vom Stapler entfällt und spart Zeit. Durch seine Brandschutzeigenschaften kann das Lager ohne Sicherheitsabstände z. B. direkt an der Außenwand von angrenzenden Gebäuden oder auch innerhalb einer Produktionshalle aufgestellt werden. Im Brandfall schließen die Schiebetore automatisch. Die Feuerwiderstandszeit von 120 Minuten (REI 120) bietet der Feuerwehr die notwendige Sicherheit zur Gefahrenabwehr.