Digitaldruck für die dekorative Glasgestaltung
Einrichtung und Gestaltung
Moderner Digitaldruck für die hochkreative Glasgestaltung ist bereits seit Jahren fester Bestandteil des Angebots von Sahm. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen sein Angebot um digitalen Reliefdruck erweitert. Hierbei sind Reliefs möglich, wie sie bisher nur bei fest eingeblasenen oder gepressten Gläsern realisiert werden konnten – ohne Formenkosten und ohne hohe Mindestauflage.
Für den digitalen Reliefdruck hat Sahm eine neue, vollautomatische Dekorationsmaschine des Typs »Kammann K 15 Digital« für größere Serien in Betrieb genommen. Sie kann sowohl den klassischen Digitaldruck als auch den kreativen »Digital Relief Druck« herstellen. Mittels Inkjet-Verfahren können Gläser aller Art und vom Einzelstück bis zu industriellen Großmengen realisiert werden.
Aus Standard wird Exklusiv
Auch eine Personalisierung oder Individualisierung ist mit diesem Verfahren möglich. Damit bieten sich den Kunden von Sahm nahezu unendliche Möglichkeiten, um z. B. Gläser mit eigenen Fotos, persönlichem Text, in einer anderen Farbe oder in einem anderen Design zu realisieren.
Die Individualisierungsvarianten für einen ganz besonderen Markenauftritt sind groß, z. B. zu Firmenjubiläen, besonderen Events oder für die Gastronomie: Per Inkjet wird jedes Relief kunstvoll digital produziert.
Gastrotauglichkeit inklusive
Die per digitalem Reliefdruck hergestellten Exklusivgläser bieten besondere haptische Erlebnisse und heben sich damit deutlich von herkömmlichen Gläsern ab. Sie können dabei sowohl glasklar als auch farbig gestaltet werden. Alle Produkte sind laut Hersteller gastrotauglich und spülmaschinengeeignet.