Etiketten aus Hanfpapier
Etiketten und Druck

Etiketten aus Hanfpapier eignen sich besonders für hochwertige Waren (Bild: Etiket Schiller).
Die selbstklebenden Etiketten aus Hanfpapier von Etiket Schiller bieten eine angenehm weiche Haptik, sehr gute Bedruckbarkeit und Recyclingfähigkeit. Der Hersteller empfiehlt sie v. a. für hochwertige Waren wie Spirituosen, Wein und Biolebensmittel.
Für die neuen Etiketten wird reines Hanfpapier der Firma VPF in der Grammatur 120 g/m² verwendet. In dieser Qualität ist das Papier gut für Offsetdruck, Siebdruck, Blindprägung, Heißfolienprägung und Stanzungen geeignet. Durch die besondere Zusammensetzung und die Verwendung pflanzlicher Rohstoffe können Einschlüsse, Blattbild und Farbe leicht variieren, was die Natürlichkeit des Materials betont.
Die Vorteile von Hanfpapier im Vergleich zu Papier aus Holzfasern sind groß: Hanf wächst schneller als Bäume und hat einen höheren Ertrag als ein Wald gleicher Größe, denn eine Hanfpflanze erreicht innerhalb eines Jahres eine Höhe von bis zu vier Metern und kann dreimal im Jahr geerntet werden. Da Hanffasern von Natur aus sehr hell sind, kommt die Herstellung von Hanfpapier mit wenig Bleichmittel aus. Zudem sind Hanffasern etwa fünfmal so lang wie Zellstofffasern, was das Hanfpapier sehr zug- und reißfest macht – auch im nassen Zustand. Zudem kann es oft rezykliert werden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Mailjet zu laden.