Kreislauffähige Verpackungen
Verpackungen aus Kunststoff/Verbundverpackungen
Trotz Übergangsfristen zählt bei der PPWR jedes Jahr. Orbis Europe unterstützt Anwender dabei, mit einem kreislauffähigen Verpackungskonzept die Vorgaben zu erfüllen.
Ziel der neuen EU-Verpackungsverordnung Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR) ist es, bis 2040 alle Verpackungen wiederverwendbar oder vollständig recycelbar zu machen. Je nach Verpackungsart und Branche gelten zwar Übergangsfristen zwischen drei und zehn Jahren, doch Transportverpackungsspezialist Orbis rät Organisationen, bereits jetzt mit der Umstellung zu beginnen, da bei Fristversäumung hohe Geldstrafen, Lieferverzögerungen oder Produktstopps bis zum Ausschluss vom EU-Markt drohen.
Damit die Umsetzung fristgerecht gelingt, sollten Unternehmen schon jetzt ihre Verpackungsstrategie analysieren und sich mit Lieferkettenpartnern abstimmen. Der erste Schritt ist dabei die Überprüfung des bestehenden Portfolios und Festlegung der notwendigen Maßnahmen. Die Vorgaben der PPWR zielen darauf ab, Verpackungen recyclingfähig zu gestalten, Mehrwegverpackungen in B2B-Lieferketten einzuführen, Rezyklatquoten einzuhalten, etwa 35 % Rezyklatanteil bei bestimmten Kunststoffverpackungen, und Kennzeichnungspflichten wie Materialinformationen und Entsorgungshinweise zu beachten.
PPWR-konforme Alternativen
Sollte ein Unternehmen alle Anforderungen noch nicht erfüllen können, sei zu prüfen, ob sich die Verpackungen entsprechend optimieren lassen oder ob Investitionen in Alternativen notwendig sind.
Für PPWR-konforme Alternativen eignen sich Materialien und Verpackungskonzepte, die die Kreislaufwirtschaft fördern und auf Ressourceneffizienz sowie Wiederverwendbarkeit ausgelegt sind. Dazu gehören mehrwegfähige Kunststoffe, Monomaterialien mit hoher Recyclingfähigkeit oder Verpackungen mit hohem Rezyklatanteil. Mehrwegbehälter aus Kunststoff würden etwa durch ihr geringes Eigengewicht und ihre Stapelbarkeit die Transportauslastung verbessern.
Die Anforderungen der PPWR böten damit auch die Chance, sich vor dem Hintergrund steigender Kundenwünsche nachhaltig aufzustellen und sich auf künftige Umweltstandards vorzubereiten. Orbis Europe verspricht, Unternehmen bei der Entwicklung zukunftsfähiger Verpackungslösungen zu begleiten, die nicht nur regulatorische Vorgaben erfüllen, sondern auch ökologische und ökonomische Vorteile bringen. Dazu arbeitet der Verpackungshersteller mit der Nachhaltigkeitsberatungsagentur Pacoon zusammen.