Leasing

Artikel vom 27. September 2018
Dienstleistungen und Veranstaltungen

Nicht nur Startups und Kleinbetriebe sind förderwürdig, fast jedes Nahrungsmittelunternehmen, das eine größere Leasingfinanzierung plant, kann ebenfalls von Fördermitteln profitierten. Diese werden von der Landwirtschaftlichen Rentenbank bereitgestellt. Die SüdLeasing bindet sie in die Refinanzierung von Leasingverträgen ein und gibt den daraus gewonnenen Zinsvorteil direkt an die Unternehmen weiter. Darüber hinaus ergibt sich aus der Bereitstellung öffentlicher Mittel mit der nachschüssigen Quartalszahlung ein zusätzlicher Vorteil für den Leasingnehmer. Die nachschüssige Quartalszahlung stellt einen Mehrwert gegenüber dem monatlich vorschüssigen klassischen Leasing dar. In aller Regel sind es integrierte Produktionsanlagen, welche die Leasinggesellschaft in Kombination mit Fördermitteln finanziert. Das beinhaltet komplette Produktionsketten von der Warenannahme über die Herstellung bis hin zur Verpackungs- und Lagertechnik. Ab einem Volumen von € 750.000 begleitet die Leasinggesellschaft den kompletten Förderungs- und Finanzierungsprozess von der Prüfung der Förderfähigkeit und der Beantragung der Fördermittel über die passgenaue Finanzierungslösung bis hin zur Abwicklung des Objekts nach Bezahlung der letzten Rate.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Kern & Sohn GmbH
Ziegelei 1
D-72336 Balingen-Frommern
07433 9933-0
info@kern-sohn.com
www.kern-sohn.com
Firmenprofil ansehen
Rentenbank
Theodor-Heuss-Allee 80
D-60486 Frankfurt
069 2107-0
office@rentenbank.de
www.rentenbank.de
Firmenprofil ansehen
SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Ernst-Blickle-Str. 42
D-76646 Bruchsal
07251 75-0
sew@sew-eurodrive.de
www.sew-eurodrive.de
Firmenprofil ansehen