Mobile und Inline-Gasanalysatoren

Artikel vom 14. August 2024
Mess- und Prüfgeräte, Sensoren
Gasanalysatoren prüfen die korrekte Zusammensetzung des Schutzgasgemisches (Bild: Witt).

Gasanalysatoren prüfen die korrekte Zusammensetzung des Schutzgasgemisches (Bild: Witt).

Damit Schutzgasverpackungen ihre volle Funktion entfalten und die Haltbarkeit der Lebensmittel wie gewünscht gewährleisten, muss das Gasgemisch stimmen. Zur Überprüfung des Gemisches hat Witt verschiedene Lösungen zur Gasanalyse im Programm.

Dazu gehören auch Gasanalysatoren zur Stichprobenkontrolle nach dem Versiegeln. Mit einer Nadel wird eine Probe aus der Verpackung entnommen. Schnell und exakt wird die korrekte Zusammensetzung der Schutzatmosphäre kontrolliert. Dank Akkubetrieb erfolgt die Prüfung überall, z. B. direkt an der Verpackungslinie, im Lager oder im Labor.

»Oxybaby«

Die mobilen Geräte der Reihe »Oxybaby« benötigen lediglich 6 Sekunden Messzeit und 2 ml Gasbedarf. Der O2-Wert wird in 0,01%-Schritten angezeigt, die Handhabung ist dank Ein-Hand-Bedienung sehr einfach. Das Modell »Oxypad« verfügt über einen 7“-Touchscreen und ist damit ein vollwertiger Tischanalysator. Zugleich eignet sich das knapp 600 g leichte und kompakte Gerät auch für den mobilen Einsatz. Spezielle Details wie die verschließbare Frontklappe für Schlauch und Nadel sowie der ergonomische Nadelhalter bieten hohen Bedienkomfort und Sicherheit. Der Hersteller betont besonders den langlebigem Sauerstoffsensor sowie die Servicefreundlichkeit. Anwender können die Kalibrierung selbst vornehmen, O2-Sensor, Akku, Nadel, Schlauch und Filter sind selbstständig wechselbar.

Die Inline-Gasanalysatoren der »Mapy«-Reihe für O2 und/oder CO2 ermöglichen die präzise und zuverlässige Kontrolle von Schutzatmosphären während des Verpackungsprozesses. Speziell für Schlauchbeutelverpackungsmaschinen ist die Version »LE« ausgelegt. Mittels Lanze wird laufend eine Gasprobe aus dem sich schließenden Schlauchbeutel entnommen. Die Version »VAC« ist für Schalenversiegelungs- und Tiefziehverpackungsmaschinen geeignet. Das Gerät kontrolliert erst das gezogene Vakuum in der Maschine und misst dann das einströmende Schutzgas direkt im Siegelwerkzeug. Auch die zusätzliche Kontrolle der Gaskonzentration im Pufferbehälter ist möglich.

Beide Gasanalysatoren verfügen über Alarmfunktionen bei Verletzung der Grenzwerte und lassen sich über Schnittstellen in vorhandene Systeme integrieren. Die kompakten Geräte im hygienischen Edelstahlgehäuse können einfach auf die Verpackungsmaschine montiert werden.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Anton Paar Germany GmbH
Hellmuth-Hirth-Str. 6
D-73760 Ostfildern
0711 72091-0
info.de@anton-paar.com
www.anton-paar.com
Firmenprofil ansehen
Leuze electronic GmbH + Co. KG
In der Braike 1
D-73277 Owen
07021 573-0
info@leuze.de
www.leuze.com
Firmenprofil ansehen
Xylem Analytics Germany GmbH
Am Achalaich 11
D-82362 Weilheim
0881 183-0
info.XAGS@xylem.com
www.xylemanalytics.com
Firmenprofil ansehen