Molkerei Gropper lässt rPET unabhängig zertifizieren
Verpackungen aus Kunststoff/Verbundverpackungen
Die Molkerei Gropper hat bei ihrem PET-Flaschensortiment den Einsatz von PET-Rezyklat (rPET) durch das unabhängige Siegel »flustix Recycled – DIN geprüft« zertifizieren lassen.

Bild: Gropper.
Mit der erfolgreichen Zertifizierung des rPET-Einsatzes bei Flaschen durch das Siegel »flustix Recycled – DIN geprüft« will Gropper seinen Kunden Transparenz bezüglich des verantwortungsvollen Umgangs mit Ressourcen bieten. Zum Kundenkreis der traditionsreichen Molkerei zählen internationale Handelskonzerne, darunter auch die größten deutschen Einzelhändler Lidl, Aldi, Rewe und Edeka. Mit der Zertifizierung will das Unternehmen gewährleisten, dass eine Vielzahl von Verpackungen möglichst nachhaltig produziert werden und am POS auch als nachhaltigere Alternative zu Vergleichsprodukten kommuniziert werden können.
»Unser Ziel ist der Kreislauf. Kunststoff ist ideal, um die Sicherheit und hohe Qualität unserer Lebensmittel zu bewahren und ist daher eine wichtige Ressource. Wir arbeiten deshalb seit Jahren mit recyceltem PET – aus Überzeugung«, sagt Heinrich Gropper.
flustix-Zertifizierung
Als besonderen Vorteil für Handelskonzerne, die Produkte von Gropper beziehen, nennt die Molkerei, falls diese den Rezyklateinsatz auf ihren Eigenmarken weiterhin hervorheben und den Verbrauchern kommunizieren möchten, so sei das mit einem einfachen Schnellverfahren möglich. »Die Abnehmer können ihre bei Gropper produzierten und jetzt vorzertifizierten Eigenmarken unterzertifizieren. Dies bietet z. B. dem Lebensmitteleinzelhandel die Möglichkeit, das anerkannte Siegel zu nutzen und auch im Rahmen der bevorstehenden EU-Green-Claims-Richtlinie sein Nachhaltigkeitsengagement bei diesen Verpackungen mit einem geprüften Siegel zu kommunizieren«, so Malte Biss, Gründer der flustix-Initiative.
»In einer Zeit, in der Verbraucher zunehmend skeptisch gegenüber Eigendeklarierungen werden, vereinfacht die von uns umgesetzte unabhängige Zertifizierung für unsere Abnehmer das Angebot von glaubwürdigen und anerkannten Nachhaltigkeits-Claims für ihre Eigenmarken«, erklärt Wolfgang Hoff, Geschäftsführer von Gropper. »Mit diesem Schritt sorgen wir vor: Noch bevor die Green-Claims-Richtlinie der EU kommt, bieten wir mit flustix ein zügig und einfach umsetzbares Unterlizenzsystem. Wir minimieren damit den Aufwand für unsere Kunden.«
Die flustix-Zertifizierung deckt den Rezyklatgehalt von 50 % und 100 % rPET (Post-Consumer-Rezyklat) in allen transparenten und hellblauen rPET-Flaschen von Gropper-Produkten in 14 Größen zwischen 90 und 1500 ml ab. Mit diesem Schritt will die Molkerei den hohen Stellenwert der eigenen ökologischen Verantwortung belegen.