Namur-Tieftemperaturventile
Ventile

Die elektrisch betätigten Namur-Tieftemperaturventile sind für den Einsatz bis -50 °C konzipiert (Bild: Airtec).
Für den Einsatz in frostigem Umfeld entwickelte Airtec die neuen, elektrisch betätigten Namur-Tieftemperaturventile der Baureihe »TMN-05« in Ausführungen mit 3/2- und 5/2-Wegen. Die monostabilen Kolbenschieberventile arbeiten bei Umgebungstemperaturen von -50 bis +60 °C. Mit einer Nennweite von 7 mm sind sie für einen Arbeits- und Steuerdruck von 2,5 bis 10 bar bei Durchflussmengen von 950 Nl/min bzw. 1100 Nl/min ausgelegt. Das Ventil wird durch Zuschaltung der Spannung umgesteuert und ist zusätzlich mit einer rastenden Handhilfsbetätigung ausgestattet, die sich mittels Schraubendreher betätigen lässt. Die Ventile im eloxierten Aluminiumgehäuse sind IP65 geschützt und verfügen über Dichtungen aus Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), Fluorkautschuk (FKM) und Silikon-Kautschuk (MVQ). Die Innenteile sind aus rostfreiem Stahl und Messing gefertigt. Befestigungsschrauben, Codierstift und O-Ringe gehören laut Hersteller zum Lieferumfang.