Reinraumtechnik verhindert Kontamination
Produktionsbereich allgemein
Verarbeitung und Verpackung in Reinräumen bieten große Vorteile für die Lebensmittelindustrie. Durch den Einsatz von Reinraumtechnik werden mikrobiologische Kontaminationen verhindert und die Haltbarkeit naturbelassener Lebensmittel wird somit ohne Konservierungsmittel sowie ohne thermische Verfahren verlängert.
Die Reinraumsysteme von Schilling Engineering sind technisch sehr hochwertige Reinraumlösungen. Hochleistungsfilter und gezielt eingesetzte Luftströmungen halten mikrobiologische Gefahren wie Bakterien und Schimmelpilze vom Produktionsprozess fern. Je nach Anforderung werden geschlossene Reinraumsysteme inklusive Klimatechnik oder einfachere Reinraumzelte eingesetzt.
Die Reinraumsysteme »CleanSteriCell« bieten laut Anbieter Produktsicherheit auf besonders hohem Niveau. Das freitragende Raum-im-Raum-System wird meist innerhalb der Produktionshallen aufgebaut. Mit einem energieeffizienten Umluftverfahren innerhalb der Reinraumwände werden konstante Begebenheiten bei Partikelreinheit, Temperatur, Feuchte und Druck im gesamten Raum sichergestellt. Die Reinräume entsprechen den Vorgaben der pharmazeutischen Industrie.
Eine kostengünstigere Alternative für kleinere Verpackungs- und Abfüllvorgänge bieten die Reinraumzelte »CleanFlowCell«. Maschinen und Prozesse werden mit PVC-Folienvorhängen von der Umgebung abgeschirmt. Hochleistungsfilter und gezielte Luftströmungen sorgen für eine Verdrängung der unreinen Luft und verhindern Kontaminationen. Die Zelte sind frei tragbar und können auf Rollen einfach bewegt werden.