Robuste induktive Näherungsschalter
Mess- und Prüfgeräte, Sensoren
EGE stellt Näherungsschalter mit erhöhter Resistenz gegen Wasserdampf vor.

Die speziell abgedichteten Näherungsschalter sind wasserdampfresistent und widerstehen regelmäßigen Hochdruckreinigungen (Bild: EGE).
EGE-Elektronik führt robuste, hochdruckreinigungsfeste induktive Näherungsschalter mit erhöhter Resistenz gegen Wasserdampf im Programm. Die Sensoren der Serie »IGMW« wurden gezielt für den Einsatz in Prozessen mit regelmäßiger Hochdruckreinigung, Waschanlagen und Kochprozessen entwickelt. Die klimawechselfesten, speziell abgedichteten Sensoren im Edelstahlgehäuse verfügen über eine Kappe aus PTFE und sind für Lebensmittelprozesse tauglich. Mit Schutzart IP68/IP69k halten sie sowohl Untertauchen als auch wiederholten Hochdruckreinigungen mit Wasser oder Wasserdampf stand. Die Näherungsschalter arbeiten auch bei häufigen Temperaturschwankungen und gleichzeitig hoher Feuchtigkeit bei Umgebungstemperaturen im Bereich -25…+120 °C zuverlässig. Sie sind in den Bauformen M12, M18 und M30 mit 2-m-FEP-Kabel oder auch kundenspezifisch konfiguriert erhältlich.
Weitere klimawechselfeste induktive Näherungsschalter bietet das Unternehmen z. B. für Reinigungsprozesse und Waschanlagen, in der Lebensmittelverarbeitung und Papierindustrie sowie für Anwendungen an, in denen die Sensoren immer wieder mit Walzemulsion umspült werden. Seit Kurzem steht hier auch eine Variante in der Bauform M8 mit erhöhtem Schaltabstand zur Verfügung. Die Sensoren halten ständigen Temperaturwechseln, Überflutungen, Vibrationen und Reinigungsprozessen mittels Hochdruckreiniger stand. Ihre chemische Beständigkeit und Dichtigkeit übertreffen laut Herstellerangabe die Normanforderungen.