Schütz vergibt Produktionslizenz nach Saudi-Arabien
Verpackungen aus Kunststoff/Verbundverpackungen
Der Hersteller von Industrieverpackungen Schütz hat einen Lizenzvertrag mit der National Plastic Factory Company (NPF) unterzeichnet. Das saudi-arabische Unternehmen wird zukünftig IBCs des Typs »Ecobulk« mit einem Füllvolumen von 1000 l für den saudi-arabischen Markt und die gesamte Region des Golfkooperationsrates (GCC) herstellen.

Schütz und NPF wollen zukünftig die Verpackungsindustrie der Golfregion nachhaltig mitgestalten. V. l.: Veit Enders, Mitglied der Geschäftsführung bei Schütz, Shaker al-Taher, Chairman von NPF, und Schütz-CEO Roland Strassburger (Bild: Schütz).
NPF wurde 1976 in Riad gegründet und zählt zu den führenden Herstellern von Kunststoffverpackungen in Saudi-Arabien. Ausgehend von zwei modern ausgestatteten Produktionsstätten in Riad beliefert das nach ISO 9001 zertifizierte Unternehmen viele Branchen im In- und Ausland.
Der Bau einer neuen, hochmodernen Produktionsanlage in der Region um Dammam, wo einer der wichtigsten Exporthäfen am arabischen Golf liegt, soll die zukünftige regionale Versorgung mit den »Schütz Ecobulk«-IBC sichern. Diese stellen eine Komplettlösung für abfüllende Unternehmen aus der Chemie-, Öl- und Schmierstoffindustrie sowie anderer Branchen wie der Lebensmittelindustrie dar. Kunden in der Region profitieren von kürzeren Lieferzeiten und gleichbleibend hoher Produktqualität.
Die IBC werden auf Original-Schütz-Anlagen und -Maschinen gefertigt. Zusätzlich benötigte Stahl- und Kunststoffkomponenten, z. B. Rohre für den IBC-Käfig, Schraubkappen und Auslaufhähne, werden von Schütz an NPF zur Weiterverarbeitung geliefert.
Produktionsstart im Jahr 2026
Mit dieser Partnerschaft erweitert Schütz sein globales IBC-Produktionsnetzwerk Richtung naher Osten und auf die arabische Halbinsel, um einen sehr dynamischen Markt zu erschließen. »National Plastic Factory Company ist der ideale Partner, um unsere hochwertigen ›Ecobulk‹-IBC in Saudi-Arabien zu produzieren«, erläutert Schütz-CEO Roland Straßburger. »Gemeinsam bauen wir eine starke Präsenz vor Ort auf, um Kunden in der Region bestmöglich zu bedienen.«
Shaker Tawfiq Al-Taher, Chairman von NPF, der zur Vertragsunterzeichnung nach Selters gereist war, ergänzt: »Die Zusammenarbeit mit Schütz eröffnet uns die Möglichkeit, eines der weltweit führenden und nachhaltigen Transportverpackungssysteme in das Produktportfolio für unsere Kunden aufzunehmen.« Mit moderner Technologie und der umfassenden Unterstützung von Schütz will das Unternehmen Kunden in der GCC-Region mit hochwertigen IBC versorgen. Die ersten IBC sollen 2026 von Saudi-Arabien aus für den heimischen Markt und die Nachbarländer in der Golfregion geliefert werden.