Wendige Elektro-Mitgeh-Hubwagen
Flurförderzeuge
Mit dem neuen Elektro-Hubwagen der Serie »WJ 50« stellt Crown einen kompakten, robusten und wendigen Begleiter für enge Platzverhältnisse vor.

Die neuen Mitgeh-Hubwagen eignen sich auch für den Einsatz im Handel (Bild: Crown).
Der neue Elektro-Mitgeh-Hubwagen »WJ 50« von Crown wiegt als 1,2-t-Modell lediglich 159,5 kg einschließlich Batterie, das 1,5-t-Modell kommt auf 162,5 kg. Dank des kompakten Designs und der hohen Wendigkeit eignen sich die Hubwagen auch für den Einsatz in beengten Umgebungen. Das Vorbaumaß beträgt nur 370 mm und der Wenderadius 1319 mm.
Ergonomisches Design
Das ergonomische Design und ein intelligentes Batteriemanagement tragen zur Effizienzsteigerung bei. Besonders bei Lkw-Transporten und bei Bordsteinkantenlieferungen sowie beim Einsatz im Groß- und Einzelhandel können die Hubwagen ihre Vorteile ausspielen, so der Hersteller. Anstelle von Kunststoff kommen widerstandsfähige Stahlabdeckungen zur Anwendung, die die empfindlichen Komponenten auch unter harschen Einsatzbedingungen schützen. Dadurch verspricht der Hersteller eine Minimierung von Ersatzteil- und Reparaturkosten. Gleichzeitig tragen die geschlossene Bauweise und die Schutzverkleidung zu einem sicheren Betrieb bei und schützen das Bedienpersonal.
Die Hubwagen sind mit einer 48-Volt-Lithium-Ionen-Batterie ausgestattet. Um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden, stehen vier verschiedene Batterieoptionen mit Kapazitäten von 9,8 bis 24,5 Ah zur Verfügung. Alle Akkus können in jeglicher Kombination mit jedem »V-Force«-Ladegerät geladen werden, was den Betrieb vereinfacht und unterbrechungsfreie Arbeitsprozesse sicherstellt. Ein lernender Algorithmus passt die Restlaufanzeige auf dem Bildschirm an unterschiedliche Arbeitszyklen an, sodass immer die verbleibende Laufzeit sichtbar ist.