Vakuumpumpen
Leitungssysteme und Tanks

Für effiziente industrielle Vakuumprozesse konzipierte Leybold die neue ölfreie, luftgekühlte Kompressionsvakuumpumpe »Varodry«. Sie sichert den erforderlichen Betriebsdruck, eine kurze Zykluszeit sowie eine hohe Anlagenverfügbarkeit auch bei feuchten oder staubigen Prozessen. Außerdem ist die ölfreie Schraubenpumpe einfach zu installieren und anzuschließen. Durch ihre kompakte Bauform lässt sie sich in neue und auch in bestehende Systeme problemlos integrieren. Die Pumpe ist mit einer vollständigen Luftkühlung ausgestattet. Eine Wasserkühlung ist nicht erforderlich. Bei ihrer Konstruktion haben sich die Entwickler von der Idee der Verwendung weniger, bewährter Maschinenteile und Komponenten leiten lassen. Dadurch ist für die Pumpe, die auch für eine emissionsfreie Entlüftung und minimale Betriebsgeräusche steht, ein geringer Wartungsaufwand nötig. Die Pumpe ist trocken und sauber. Folglich werden Öl- und Partikelemissionen oder Ölleckagen sowie Ölmigrationen in der Vakuumkammer oder in den Produkten und Prozessen verhindert. Das System wird in den beiden Saugvermögensklassen VD 65 und VD 100 angeboten. Der Umgang mit der Vakuumpumpe ist Unternehmensangaben zufolge vor allem deshalb simpel, weil sie weder Kühlwasser noch Druckluft benötigt und sich durch einen robusten Umgang mit den gängigen Prozessmedien auszeichnet.