Aronia-Inhaltsstoffe
Produktionsstoffe zur Herstellung von AfG

Aronia-Inhaltsstoffe sind vielseitig verwendbar, z. B. auch in Getränken (Bild: Symrise).
Symrise baut sein Portfolio mit einer neuen Reihe von Aronia-Inhaltsstoffen aus. Diese enthält einen Aroniaextrakt und Aroniasaftpulver, beide Polyphenol- und Anthocyan-standardisiert. Der Aroniaextrakt besitzt laut Hersteller ein spezielles Polyphenolprofil sowie eine starke, mehrfache zelluläre antioxidative Wirkung. Die Produktreihe erweitert das »diana food«-Portfolio an Wirkstoffen des Segments »Taste, Nutrition & Health«.
Aronia, auch als Schwarze Apfelbeere bekannt, enthält hohe Konzentrationen starker Antioxidantien wie Polyphenole und insbesondere Anthocyane. Pflanzen produzieren diese Antioxidantien, um sich vor schädlichen Umwelteinflüssen zu schützen. Damit besitze die Beere das Potenzial zur Superfrucht und mache sie damit zum wichtigen Bestandteil des Gesundheitstrends in der Ernährung. Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben die spezifischen zellulären antioxidativen Eigenschaften des Aroniaextrakts an verschiedenen Zelltypen, darunter auch Darmzellen, in einem neuartigen Zellmodell nachgewiesen.
Für den neuen Aroniaextrakt lobt der Hersteller ein einzigartiges Polyphenolprofil aus: mit hohem Gesamtpolyphenolgehalt, hohem Gehalt an Proanthocyanen und einem besonderen Verhältnis von Proanthocyanidinen zu Anthocyanen. Der trägerfreie, frei fließende Aroniaextrakt in Pulverform besitzt einen Mindestgehalt von 50 % Gesamtpolyphenolen und 10 % Anthocyanen. Zu den möglichen Anwendungen gehören Kapseln, Tabletten, Pulverportionen, Nahrungsergänzungsmittel und Gummibonbons. Das sprühgetrocknete, lösliche Aroniasaftpulver besitzt einen Mindestgehalt von 2 % Gesamtpolyphenolen und 0,2 % Anthocyanen. Zu den Anwendungen für das Saftpulver gehören Getränkepulver, Getränke, Snacks und Lebensmittel.