IBC hygienisch entleeren
Pumpen
IBC und andere Behälter wie Bag-in-Box-Container oder Vorlagebehälter verfügen über eine Auslauföffnung am Tankboden. Hierüber kann der Behälter durch freien Auslauf oder über eine dort angeschlossene Containerpumpe entleert werden.
Die Pumpenexperten der Flux-Geräte GmbH haben für die IBC-Entleerung mittels Containerpumpe die kompakte Lösung »Miniflux Sanitary« in Hygieneausführung aus V4A-Edelstahl entwickelt, die einfach per Clamp 2“ oder über einen Anschlussadapter S60x6 an den Auslaufstutzen des Behälters angeschlossen wird. Die trocken aufgestellte, totraumarme Pumpe hat laut Hersteller nur minimalen Mediumkontakt und kann für eine einfache Reinigung werkzeuglos in 20 Sekunden zerlegt werden.
Die Containerpumpe besitzt keine gefetteten Dichtungen und so besteht keine Verschleppungsgefahr von Fett ins Medium. Je nach zu förderndem Medium und eingesetztem Antriebsmotor beträgt die Förderleistung bis zu 240 l/min. Es können Medien mit bis zu 1000 mPascal Viskosität auch gegen geschlossene Ventile bzw. Zapfhähne gepumpt werden. Die kompakte Pumpe wiegt lediglich 1,8 kg bei einer Gesamtlänge von 199,5 mm und kann Medien bis zu einer Temperatur von 100 °C fördern.
Freie Motorauswahl
Auf den Lagerflansch wird mit einer Überwurfmutter der passende Motor angeschlossen.
Der Antriebsmotor wird auf das Medium und die Umgebung abgestimmt ausgewählt, z. B. als Kollektormotor, bürstenlos oder in Druckluftausführung. Dichtungen aus FKM oder EPDM und ein Rotor aus ETFE garantieren die Abdichtung bzw. Förderung auch bei aggressiveren Fluiden.
Der Clamp-Druckstutzen mit 1½“ passt zu den üblichen Rohr- und Schlauchleitungen. Je nach Neigungswinkel können IBC so bis auf 1 % Restmenge entleert werden. Der Förderdruck variiert mit der gewählten Motorausführung und beträgt bis zu 13 m Wassersäule.