Klimasonden mit Kombisensor
Mess- und Prüfgeräte, Sensoren

Die Klimasonden mit Kombisensor messen Druck, Feuchte und Temperatur (Bild: Driesen + Kern).
Die neuen Klimasonden »HumiPressureProbe« für Umgebungsmessungen sowie für Prozesse im Vakuum oder bis zu 30 bar von Driesen + Kern haben einen steckbaren Kombisensor für Druck, Feuchte und Temperatur. Die integrierte RS485-Schnittstelle mit ASCII- und Modbus-Protokoll sowie vier konfigurierbare Analogausgänge ermöglichen die flexible Einbindung in Monitoringsysteme oder Steuerungen.
Abgeleitete Größen wie Feuchtkugeltemperatur und Taupunkt werden direkt in der Sonde berechnet und stehen gleichzeitig analog und digital zur Verfügung. Die Sonden können über ASCII- oder Modbus-Befehle konfiguriert werden und lassen sich so an neue Einsatzbedingungen und Gegebenheiten anpassen. Laut Hersteller wird jede Sonde mit Kalibrierzertifikat ausgeliefert, wahlweise mit einer Werkskalibrierung nach ISO 9001 oder einer DAkkS-Kalibrierung nach ISO 17025. Die Sonde »DKP516« ist zusätzlich mit einem DNV-Logo und Zertifikat versehen.
Die Sonden sind in verschiedenen Bauformen erhältlich, sodass auch der Einsatz in sehr anspruchsvollen Umgebungen möglich ist. Von der Miniatursonde mit 4 mm Durchmesser für schwer zugängliche Bereiche bis hin zur druckfesten Einschraubsonde für bis zu 30 bar Überdruck sind viele Anwendungen realisierbar.