Koch Robotersysteme erweitert sein Portfolio
Sonstige Maschinen
Die Koch Industrieanlagen GmbH hat das »RobotDestackingCenter« von Aviro in sein Produktportfolio integriert.

Bewährte Lösung für die automatisierte Kartonzuschnittverarbeitung für Faltschachtelmaschinen (Bild: Koch).
Das breite Spektrum an unterschiedlichen Robotersystemen für viele Bereiche der Produktion kennzeichnen das Programm der Koch Industrieanlagen GmbH. Mit der Portfolioerweiterung um das »RobotDestackingCenter« hat das Unternehmen jetzt auch eine Lösung für die automatisierte Verarbeitung von Kartonzuschnitten in Faltschachtelklebemaschinen im Programm.
Das System wurde ursprünglich von der Aviro GmbH & Co.KG aus Düsseldorf entwickelt und ist seit 2016 bei europäischen Faltschachtelherstellern im Einsatz. Die Einstellung des Geschäftsbetriebs von Aviro war für Koch Robotersysteme eine Gelegenheit, die ausgereifte und bewährte Lösung zu übernehmen und ins eigene Portfolio zu integrieren.
Die Lösung schließt die Lücke zwischen der Stanz- und der Faltschachtelklebemaschine: Die Zuschnittstapel werden von der Palette aufgenommen, gerichtet sowie gewendet und über die Förderstrecke der Faltklebemaschine zugeführt. Dabei können laut Unternehmensangabe bis zu 165.000 Zuschnitte pro Stunde im Dauerbetrieb verarbeitet werden, was den Ausstoß der Klebemaschinen um bis zu 20 % steigern soll.
Das System arbeitet mit einem vielseitigen Industrieroboter, der mit einer Traglast von 300 kg auch schwere Voll- oder Wellpappstapel handhaben kann. Die möglichen Kartonageformate reichen von 200 mm x 200 mm bis 500 mm x 700 mm bei Stapelhöhen von 250 bis 400 mm, mit oder ohne Trennblätter. Damit können nahezu alle gängigen Kartonage- und Stapelformate abgedeckt werden.