Semiautomatische Lagerlösung
Transport- und Lagertechnik, Fördereinrichtungen

Die semiautomatische Lagerlösung ist eine wirtschaftliche Alternative zum Einfahr-, Einschub- oder Paletten-Durchlaufregal (Bild: Dexion).
Mit dem »Pallet Shuttle System« hat Dexion eine semiautomatische, hochverdichtete Lösung zur Optimierung des Materialflusses im Lager entwickelt. Ein akkubetriebener Wagen fährt dabei auf Schienen, der mittels Funkfernbedienung den Warentransport in den Lagerkanälen selbständig übernimmt. Das Gerät wird manuell mittels Gabelstapler in den Lagerkanal eingesetzt. Im Lagerkanal verfährt es wie ein Transportwagen und bewegt die Ladeeinheiten. Mehrere Ladeeinheiten können im Lagerkanal hintereinander gepuffert werden. Nachdem die Palette im Lagerkanal aus- bzw. eingelagert wurde, erfolgt die Entladung sowie auch die Umsetzung in den nächsten Kanal wieder konventionell mit dem Gabelstapler.
Die Lösung eignet sich sowohl für das FIFO- als auch für das LIFO-Prinzip und ist eine wirtschaftliche Alternative zum Einfahr-, Einschub- oder Paletten-Durchlaufregal in verschiedenen Branchen, z. B. Tiefkühllager, Lebensmittelproduktion und -handel sowie Getränkeindustrie. Damit wird eine sehr hohe Volumenausnutzung bei geringen Fachhöhen realisiert. Kommissioniergänge entfallen, was zu entsprechendem Einsparpotenzial an Lagerfläche führt. Das System kann laut Hersteller für alle gängigen Palettentypen eingesetzt werden. Die Traglast beträgt 1500 kg, optional 2000 kg.