Seminare
Projektierungen und Beratungen
Lebensmittelrecht ist Europarecht. Immer mehr EU-Vorschriften regeln die komplexe Materie. Vorteile in der Praxis hat, wer rechtzeitig weiß, was passieren soll, was daraus folgen kann und wann damit zu rechnen ist. Im Seminar »Europäisches Lebensmittelrecht« werden neue Vorschriften samt Auslegungsmöglichkeiten, Pläne des Gesetzgebers und jüngste Gerichtsentscheidungen, Fristen, Daten und Termine, Gesetzeslücken, Rechte, Pflichten und Verfahren behandelt. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung kann dazu beitragen, strategische Entscheidungen zu erleichtern und rechtliche Risiken realistisch einzuschätzen – auf deutscher und europäischer Ebene. Das Seminar wird geleitet von RA Prof. Dr. Moritz Hagenmeyer, Lehrbeauftragter für Lebensmittelrecht an den Universitäten Hamburg und Hannover und RA Peter Loosen, Geschäftsführer und Leiter des Büros Brüssel, Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde. Beide Dozenten verbinden langjährige Praxiserfahrung aus ihrer lebensmittelrechtlichen Arbeit mit Knowhow zur Einschätzung und Anwendung des aktuellen gemeinschaftlichen Lebensmittelrechts. Die Technische Akademie Wuppertal ist Veranstalter des Seminars. An ihrem Stammsitz in Wuppertal sowie an fünf weiteren Standorten in Deutschland bietet sie ein vielfältiges Angebot mit über 2500 Veranstaltungen im Jahr. Das geschilderte Seminar findet jedes Jahr im November in Wuppertal statt. Der nächste Termin ist für den 29. November 2019 geplant.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Mailjet zu laden.