Thermalölerhitzer
Elektro- und Wärmeversorgung

Die Thermalölerhitzer verfügen über eine Nettoheizleistung von 3 x 3700 kW (Bild: Intec Engineering).
Das weltweit agierende, familiengeführte Unternehmen Intec Engineering GmbH plant, fertigt und liefert kundenspezifische Anlagen zur industriellen Prozesswärmeversorgung sowie zur regenerativen Stromerzeugung. Über den saudischen Partner Al Raya Specialties Industrial Factory wurde das Unternehmen von einem großen Nahrungsmittelhersteller im Nahen Osten mit der Lieferung einer komplexen Prozesswärmeversorgungsanlage für eine neue Geflügelfleischproduktionsfabrik in Riad beauftragt.
Die für diese spezielle Lebensmittelindustrieapplikation maßgeschneiderten Thermalölerhitzer mit einer Nettoheizleistung von 3 x 3700 kW wurden im eigenen Haus berechnet, geplant und konstruiert sowie anschließend im Herstellerwerk Bruchsal gefertigt.
Der in diesem Prozess eingesetzte primäre Wärmeträger ist ein HT1-registriertes Thermalöl, das auch die Reinheitsanforderungen der FDA-Vorschriften 21 CFR 172.878 erfüllt. Die Prozesswärme wird sicher und schonend mittels spezieller Zwischenwärmetauscher vom primären Wärmeträger auf das mit dem Produkt in Kontakt stehende Lebensmittelöl übertragen. Eine Herausforderung ist dabei die konstante und möglichst genaue Temperaturregelung der Prozesswärme. Weiterhin mussten bei der Konzeption der Anlage bereits die zukünftig geplanten Ausbauschritte und Erweiterungen der Produktionsanlagen berücksichtigt werden.
Mit seiner umfangreichen Erfahrung auf diesem Gebiet lieferte das Unternehmen die gesamte Wärmeversorgungsanlage bis zum Anschluss an die Wärmeverbraucher einschließlich umfangreicher Planungsleistungen, um die hohen Anforderungen an diese Erfordernisse sicher zu erfüllen.